Alan Jay Pakula war ein US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor, der am 7. April 1928 in New York geboren wurde und am 19. November 1998 auf Long Island, New York, verstarb. Er war ein Sohn polnisch-jüdischer Einwanderer und wuchs in einer Familie auf, die eine Druckerei betrieb. Nach seinem Studium an der Yale University begann er seine Karriere in der Filmindustrie und übernahm 1957 erstmals die Produktion eines Films für Paramount Pictures. Als Produzent von "Wer die Nachtigall stört" (1962) wurde Pakula 1963 für einen Oscar nominiert. Seine Regiearbeit bei "Die Unbestechlichen" (1976) brachte ihm 1977 eine weitere Oscar-Nominierung sowie Nominierungen für einen Golden Globe, einen BAFTA Award und den Directors Guild of America Award ein. Er erhielt auch Preise für die beste Regie vom National Board of Review und vom New York Film Critics Circle. Pakula war nicht nur Regisseur, sondern auch Produzent und Drehbuchautor bei "Sophies Entscheidung" (1982) mit Meryl Streep und Kevin Kline, für das er für das Drehbuch ebenfalls für einen Oscar und den Writers Guild of America Award nominiert wurde. Weitere bekannte Filme von ihm sind "Aus Mangel an Beweisen" (1990), "Die Akte" (1993) und "Vertrauter Feind" (1997). Pakula war von 1963 bis 1971 mit der Schauspielerin Hope Lange und später mit Hannah Cohn Boorstin verheiratet. Er verstarb bei einem Autounfall auf dem Long Island Express Highway.
Alan J. Pakula wurde in New York City, USA, geboren.
Filme mit Alan J. Pakula
1969: Pookie 1971: Klute 1973: Liebe, Schmerz und das ganze verdammte Zeug 1974: Zeuge einer Verschwörung 1976: Die Unbestechlichen 1978: Eine Farm in Montana 1979: Auf ein Neues 1981: Das Rollover-Komplott 1982: Sophies Entscheidung 1986: Dream Lover 1987: Kellerkinder – Orphans 1989: Zweites Glück 1990: Aus Mangel an Beweisen 1992: Gewagtes Spiel 1993: Die Akte
Alle Filme anzeigen
1997: Vertrauter Feind 1957: Fear Strikes Out 1962: Wer die Nachtigall stört 1963: Verliebt in einen Fremden 1965: Verdammte, süße Welt 1968: Der große Schweiger 1969: Pookie 1971: Klute 1979: Auf ein Neues 1982: Sophies Entscheidung 1993: Die Akte 1982: Sophies Entscheidung 1987: Kellerkinder – Orphans 1989: Zweites Glück 1990: Aus Mangel an Beweisen 1993: Die Akte
Alan J. Pakula war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Wie alt wurde Alan J. Pakula?
Alan J. Pakula erreichte ein Alter von ⌛ 70 Jahren.
Wann hat Alan J. Pakula Geburtstag?
Alan J. Pakula wurde an einem Samstag am ⭐ 7. April 1928 geboren.
Wo wurde Alan J. Pakula geboren?
Alan J. Pakula wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Alan J. Pakula?
Alan J. Pakula ist am ✟ 19. November 1998 in Long Island, New York, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Alan J. Pakula geboren?
Alan J. Pakula wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Bildquelle: Ac-dcphil-rudd.jpg Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ac-dcfreak785 in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Alan J. Pakula | Alan J. Pakula Steckbrief | Alan J. Pakula Größe | Alan J. Pakula Geburtstag | Alan J. Pakula geboren | Alan J. Pakula Geburtsort | Alan J. Pakula Alter | Alan J. Pakula Geburtsdatum | Alan J. Pakula Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Alan J. Pakula geboren | Wo wurde Alan J. Pakula geboren | Alter von Alan J. Pakula Du befindest dich auf der Seite Alan J. Pakula Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Alan J. Pakula, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.