Adolf „Adi“ Dassler, geboren am 3. November 1900 in Herzogenaurach, Deutschland, und verstorben am 6. September 1978 in Herzogenaurach, Deutschland war ein deutscher Erfinder und Unternehmer. Er ist der Gründer des Sportartikelherstellers Adidas. Er war der jüngere Bruder von Rudolf Dassler, dem Gründer von Puma.
Mehr über Adi Dassler auf Wikipedia
Bilder zum Thema Adi Dassler
Alle 6 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Adi Dassler
Wodurch ist Adi Dassler bekannt?
Adi Dassler war ein 🙋♂️ deutscher Unternehmer und Gründer von "adidas"
Wie alt wurde Adi Dassler?
Adi Dassler erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Adi Dassler Geburtstag?
Adi Dassler wurde an einem Samstag am ⭐ 3. November 1900 geboren.
Wo wurde Adi Dassler geboren?
Adi Dassler wurde in 🚩 Herzogenaurach, Deutschland, geboren.
Wann starb Adi Dassler?
Adi Dassler ist am ✟ 6. September 1978 in Herzogenaurach, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Adi Dassler geboren?
Adi Dassler wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Metall ('Metall-Ratte').
Mehr Geburtstage am 3. November
Bildnachweis
Bildquelle:
John-barry-2006.jpg
Autor: Wikipedia / Barry_in_concert.jpg: Geoff Leonard. (Der ursprünglich hochladende Benutzer war Geoffers007 in der Wikipedia auf Englisch), derivative work: Impy4ever (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fanclub1965Lulu.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer: R. Frings
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
GyulaTrebitsch1985.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Mahoney_1994.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hanns_Zischler_Photo_Call_A_Prominent_Patient_Berlinale_2017_02.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melitta_Bentz.jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1978 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Werner_Finck.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder (* 1888 in Alexandria; † 25. Februar 1929 in Berlin),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lina_Carstens,_by_Selma_Genthe,_1939.jpg
Autor: Selma Genthe 1939
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pope_John_Paul_I_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo,
Lizenz: gemeinfrei