Werner Kohlmeyer, geboren am 19. April 1924 in Kaiserslautern, Deutschland, und verstorben am 26. März 1974 in Mainz-Mombach, Deutschland war ein deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 1954. Der im damals gepflegten WM-System zumeist als linker Verteidiger eingesetzte Spieler gewann mit dem 1. FC Kaiserslautern in den Jahren 1951 und 1953 die deutsche Fußballmeisterschaft.
Mehr über Werner Kohlmeyer auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Werner Kohlmeyer
Wodurch ist Werner Kohlmeyer bekannt?
Werner Kohlmeyer war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1954
Wie alt wurde Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer erreichte ein Alter von ⌛ 49 Jahren.
Wann hat Werner Kohlmeyer Geburtstag?
Werner Kohlmeyer wurde an einem Samstag am ⭐ 19. April 1924 geboren.
Wo wurde Werner Kohlmeyer geboren?
Werner Kohlmeyer wurde in 🚩 Kaiserslautern, Deutschland, geboren.
Wann starb Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer ist am ✟ 26. März 1974 in Mainz-Mombach, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer lebte zuletzt in ärmlichen Verhältnissen, war Alkoholiker. Er starb in Mainz-Mombach an einem Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Werner Kohlmeyer geboren?
Werner Kohlmeyer wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 19. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Rivaldo_bunyodkor_2010.jpg
Autor: Wikipedia / w:User:Nursultan12
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Miguel.jpg
Autor: Wikipedia / Julio Enriquez
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_2024-12-02-8076.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 49jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Guano_Apes_beim_Open_Flair_2015_%28016_by_Yellowcard%29.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Deelmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jana_Novotna.JPG
Autor: Wikipedia / Bill Mitchell
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KaDee_Strickland_in_Brentwood_Magazine_April_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Brentwood Magazine
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-10-27_Handball_TVB_Stuttgart_-_SC_Magdeburg_by_mroptimax-21.jpg
Autor: Wikipedia / Max Petershans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Phil_Hill_%2B_Jackie_Stewart_1991_USA.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Seeger from College Station, Texas, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom%C3%A1%C5%A1_Berdych_French_Open_2015_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tatiana from Moscow, Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gino_Cervi_AA205957_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TexRitter.jpg
Autor: Wikipedia / Waylon (talk) 14:10, 15 October 2008 (UTC)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Klein-Herking%2C_Willy_Klein%2C_Ursula_Herking%2C_Ruhest%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0