Hans-Peter Briegel, geboren am 11. Oktober 1955 in Rodenbach, Deutschland ist ein deutscher Fußballtrainer, -funktionär und ehemaliger Fußballspieler. Sein größter internationaler Erfolg als Spieler war der EM-Titel 1980. Außerdem wurde er 1982 und 1986 Vizeweltmeister.
Mehr über Hans-Peter Briegel auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Hans-Peter Briegel
Wodurch ist Hans-Peter Briegel bekannt?
Hans-Peter Briegel ist ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt ist Hans-Peter Briegel?
Hans-Peter Briegel ist ⌛ 69 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 11. Oktober 2025 sind es noch 84 Tage.
Wann hat Hans-Peter Briegel Geburtstag?
Hans-Peter Briegel wurde an einem Dienstag am ⭐ 11. Oktober 1955 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Hans-Peter Briegel geboren?
Hans-Peter Briegel wurde in 🚩 Rodenbach, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hans-Peter Briegel geboren?
Hans-Peter Briegel wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Holz ('Holz-Ziege').
Wie groß ist Hans-Peter Briegel?
Hans-Peter Briegel hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 11. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
1986-02-Dagobert_Lindlau.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan, München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Lugner_-_FP%C3%96-Neujahrstreffen_2019.JPG
Autor: Wikipedia / C.Stadler/Bwag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Trachtenberg_%2843904360470%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Billy_Bob_Thornton_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Emmanuelle CHOUSSY
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregg_Allman_%282006%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Klein
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fran%C3%A7ois_Cluzet_C%C3%A9sars_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
FIS_Ski_Jumping_World_Cup_2014_-_Engelberg_-_20141221_-_Simon_Ammann_3.jpg
Autor: Wikipedia / Clément Bucco-Lechat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-11-22_Felix_Loch_by_Sandro_Halank.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Bernd_Leno_850_0646.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0