Vicente Aleixandre y Merlos, geboren am 26. April 1898 in Sevilla, war ein bedeutender spanischer Lyriker, der 1977 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Aufgewachsen in Málaga, zog Aleixandre 1909 nach Madrid, wo er Jura und Wirtschaft studierte. In Madrid lernte er 1922 Rafael Alberti kennen, ein weiteres Mitglied der berühmten Generación del 27. Während dieser Zeit begann er, Gedichte zu schreiben, und hatte eine leidenschaftliche Beziehung zu der Schauspielerin Carmen de Granada.
Aleixandre reiste durch verschiedene Länder und begann 1925 aufgrund gesundheitlicher Probleme, sich ganz der Literatur zu widmen. Sein Werk "La destruccion o el amor" brachte ihm 1934 den spanischen Nationalpreis für Literatur ein, aber aufgrund seines antifaschistischen Standpunkts erhielt er von 1936 bis 1944 Publikationsverbot. 1950 wurde er Mitglied der Real Academia Española. Sein Werk lässt sich in drei Epochen unterteilen: In seiner frühen Phase war er stark vom Surrealismus beeinflusst, später entwickelte er ein Bewusstsein für die Gemeinschaft und seine Sprache wurde zugänglicher. Sein Spätwerk zeigte ein zunehmendes Bewusstsein für Sterblichkeit und den bevorstehenden Tod. Er verstarb am 14. Dezember 1984 in Madrid.
Mehr über Vicente Aleixandre auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Vicente Aleixandre
Wodurch ist Vicente Aleixandre bekannt?
Vicente Aleixandre war ein 🙋♂️ spanischer Lyriker und Nobelpreisträger für Literatur
Wie alt wurde Vicente Aleixandre?
Vicente Aleixandre erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Vicente Aleixandre Geburtstag?
Vicente Aleixandre wurde an einem Dienstag am ⭐ 26. April 1898 geboren.
Wo wurde Vicente Aleixandre geboren?
Vicente Aleixandre wurde in 🚩 Sevilla, Spanien, geboren.
Wann starb Vicente Aleixandre?
Vicente Aleixandre ist am ✟ 14. Dezember 1984 in Madrid, Spanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Vicente Aleixandre geboren?
Vicente Aleixandre wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 26. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Josef_Bierbichler_02_%28fcm%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografie: Frank C. Müller, Frankfurt am Main
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingolf_Lueck_by_Stuart_Mentiply_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Reghildebrandt.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Save_The_World_Awards_2009_show11_-_Karlheinz_B%C3%B6hm.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Kerst_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs_Ireland_2013-09-10_-_Giovanni_Trapattoni_03_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker%3B_Karl_Valentin_008754.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4t_von_Carl_Spitteler.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimmepreis_2023_14.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1984 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Pidgeon_cph_3b24937.jpg
Autor: Wikipedia / David Bransby
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Irwin_Shaw_%281948%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willem van de Poll
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Marvin_Gaye.jpg
Autor: Florence Lefranc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0