Kinski war eigentlich pflegeleicht, aber wenn er spielte, war er unkontrollierbar.
Quelle
über das Schauspiel von Klaus Kinski, Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130
Wenn ich mal den Löffel abgeben muss, dann bloß nicht im Theater. Die Leute sollen sich schließlich entspannen.
Quelle
Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130Edith Hancke wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Edith Hancke
1949: Der Biberpelz 1950: Bürgermeister Anna 1950: Die lustigen Weiber von Windsor 1951: Modell Bianka 1954: Raub der Sabinerinnen 1955: Urlaub auf Ehrenwort 1955: Himmel ohne Sterne 1956: Der Hauptmann von Köpenick 1956: Ein Mann muß nicht immer schön sein 1956: Tausend Melodien 1956: Wenn wir alle Engel wären 1957: Frühling in Berlin 1958: Madeleine Tel. 13 62 11 1958: Schmutziger Engel 1958: Schwarzwälder Kirsch
Alle Filme anzeigen
1958: Meine 99 Bräute 1958: Kleine Leute mal ganz groß 1958: Der Maulkorb 1958: Ohne Mutter geht es nicht 1959: Natürlich die Autofahrer 1959: Peter schießt den Vogel ab 1959: Arzt aus Leidenschaft 1959: Als geheilt entlassen 1959: Kriegsgericht 1959–1960: Nachsitzen für Erwachsene (Fernsehserie) 1960: Herr Hesselbach und … (Fernsehfilm) 1961: Bei Pichler stimmt die Kasse nicht 1961: Geliebte Hochstaplerin 1961: Vertauschtes Leben 1961: Die Ehe des Herrn Mississippi 1961: Die seltsame Gräfin 1961: So liebt und küßt man in Tirol 1961: Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn 1962: Dicke Luft 1962: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett 1963: Frühstück im Doppelbett 1964: Holiday in St. Tropez 1964: Die schwarzen Adler von Santa Fe 1965: Das ist Stern schnuppe (Fernsehserie, 7 Folgen) 1965: Tausend Takte Übermut 1967: Das große Glück 1967: Mittsommernacht 1968: Otto ist auf Frauen scharf 1968: Paradies der flotten Sünder 1969: Heintje – Ein Herz geht auf Reisen 1969: Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? 1969: Charley’s Onkel 1971: Glückspilze 1971: Unser Willi ist der Beste 1973: Unsere Tante ist das Letzte 1973: Alter Kahn und junge Liebe 1973: Lokaltermin (Fernsehserie) – Die schwarze Hand 1975: Beschlossen und verkündet (Fernsehserie, Folge: Vater werden ist nicht schwer) 1977: Drei Damen vom Grill (Gastrolle) 1978: Café Wernicke 1978: Ein Mann will nach oben (Fernsehserie) 1978: Tatort: Rechnung mit einer Unbekannten 1980–1984: Wissen sie es besser? (Krimi-Fernsehspielreihe) 1981: Sonne, Wein und harte Nüsse (Fernsehserie, Die Sache mit der klassischen Bildung)* 1981+1983: Leute wie du und ich (2 Episoden) 1982: Meister Eder und sein Pumuckl 1984: Berliner Weiße mit Schuß 1989: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, eine Folge) 1990: Hotel Paradies (Fernsehserie, Gastrolle Folge 9) 1993–1994: Auto Fritze Fernsehserie 2002: Aus lauter Liebe zu Dir 2002: Mord an Bord 2003: Das Geheimnis der Frösche 2004: Zwei Männer und ein Baby 2005: Heiraten macht mich nervös 2006: Vater Undercover – Im Auftrag der Familie 2007: Ich leih’ mir eine Familie 2009: Schaumküsse
Fakten über Edith Hancke
Wodurch ist Edith Hancke bekannt?
Edith Hancke war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Wie alt wurde Edith Hancke?
Edith Hancke erreichte ein Alter von 86 Jahren.
Wann hat Edith Hancke Geburtstag?
Edith Hancke wurde am 14. Oktober 1928 geboren.
Wo wurde Edith Hancke geboren?
Edith Hancke wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Edith Hancke?
Edith Hancke ist am 4. Juni 2015 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Edith Hancke geboren?
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Edith Hancke | Edith Hancke Steckbrief | Edith Hancke Größe | Edith Hancke Geburtstag | Edith Hancke geboren | Edith Hancke Geburtsort | Edith Hancke Alter | Edith Hancke Geburtsdatum | Edith Hancke Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Edith Hancke geboren | Wo wurde Edith Hancke geboren | Alter von Edith Hancke Du befindest dich auf der Seite Edith Hancke Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Edith Hancke, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.