Anton „Toni“ Turek war ein deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 1954.
Mehr über Toni Turek auf Wikipedia
Bilder zum Thema Toni Turek
Bildquelle:
Denkmal_Toni_Turek.jpg
Autor: Wikipedia / Jroepstorff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0001).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0007).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0011).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0013).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0015).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0023).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Toni Turek
Wodurch ist Toni Turek bekannt?
Toni Turek war ein deutscher Fußballtorwart und Weltmeister von 1954
Wie hieß Toni Turek richtig?
Toni Turek hieß mit bürgerlichem Namen Anton Turek.
Wie alt wurde Toni Turek?
Toni Turek erreichte ein Alter von 65 Jahren.
Wann hat Toni Turek Geburtstag?
Toni Turek wurde am 18. Januar 1919 geboren.
Wo wurde Toni Turek geboren?
Toni Turek wurde in Duisburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Toni Turek?
Toni Turek ist am 11. Mai 1984 in Neuss, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Toni Turek geboren?
Toni Turek wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 18. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerburg_Jahnke_%282016%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-10-26_Fussball%2C_Frauen%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland_-_Israel_1DX_1009_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FC_Salzburg_gegen_FC_Bayern_M%C3%BCnchen_%28Championsleague_Achtelfinale_Hinspiel_16._Februar_2022%29_63.jpg
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Costner_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Bill Ingalls,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary_Grant_2_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danny_Kaye_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
SteveGuttenbergJul05.jpg
Autor: Wikipedia / Gord Lacey at https://www.flickr.com/photos/gordlacey/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Pfeiffer_Ant-Man_%26_The_Wasp_premiere.jpg
Autor: Wikipedia / joyparris
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Viggo_Mortensen_C_%282020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Pauwels
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Angela_Bassett_by_Gage_Skidmoe.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%B6rg_Hube_1.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Margarethe_Schreinemakers_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Mcwaazaa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Marie_Lang_2016_Kickboxweltmeisterin.JPG
Autor: Wikipedia / Claus Michelfelder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Mand%C5%BEuki%C4%87_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Анна Нэсси
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2059_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2039_LR10_by_Stepro-2.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karim_Benzema_wearing_Real_Madrid_home_kit_2021-2022.jpg
Autor: Wikipedia / Real Madrid
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
European_2011_Denise_Biellmann.jpg
Autor: Wikipedia / David W. Carmichael
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1984 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi_Carrell_en_Diana_Dors_tijdens_de_repetitie_van_de_show%2C_Bestanddeelnr_921-7793.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jackiecoogan.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Oskar_Werner_3.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Marvin_Gaye.jpg
Autor: Florence Lefranc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Indira_Gandhi_in_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Defense Department, US government
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexis_Korner_08.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0