Karl Stig-Erland Larsson war ein schwedischer Journalist und Schriftsteller. International bekannt wurde er als Herausgeber des antirassistischen Magazins Expo und vor allem durch seine Kriminalromane der Millennium-Reihe, die erst postum veröffentlicht wurden.
Mehr über Stieg Larsson auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Stieg Larsson
Wodurch ist Stieg Larsson bekannt?
Stieg Larsson war ein 🙋♂️ schwedischer Journalist und Schriftsteller
Wie alt wurde Stieg Larsson?
Stieg Larsson erreichte ein Alter von ⌛ 50 Jahren.
Wann hat Stieg Larsson Geburtstag?
Stieg Larsson wurde an einem Sonntag am ⭐ 15. August 1954 geboren.
Wo wurde Stieg Larsson geboren?
Stieg Larsson wurde in 🚩 Skellefteå, Schweden, geboren.
Wann starb Stieg Larsson?
Stieg Larsson ist am ✟ 9. November 2004 in Stockholm, Schweden, gestorben.
Woran verstarb Stieg Larsson?
Stieg Larsson, Verfasser der weltbekannten "Millenium"-Krimis, erlebte den großen Erfolg seiner Bücher nicht mehr. Nach der Rückkehr von der Mittagspause erlitt er am 9. November 2004 in seinem Büro einen tödlichen Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Stieg Larsson geboren?
Stieg Larsson wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Holz ('Holz-Pferd').
Welche Augenfarbe hatte Stieg Larsson?
Die Augenfarbe von Stieg Larsson war 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hatte Stieg Larsson?
Die Haarfarbe von Stieg Larsson war 🧑🏼 braun.
Mehr Geburtstage am 15. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlos_Pena_Jr_BTR_Paparazzo.jpg
Autor: Wikipedia / Paparazzo Presents
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Willemsen_%2815304234070%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AlejandroInarrituBFI091022_%282_of_7%29_%2852415561014%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Anja-nejarri-by-RalfR.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christina_Hendricks_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Hoss_at_Berlinale_2024_-1.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Suzanne_Collins_David_Shankbone_2010.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tina_Fey_Muppets_Most_Wanted_Premiere_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelika_Schrobsdorff_2014_1.jpg
Autor: Wikipedia / Rengha Rodewill
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Kubler-Ross_Portrait%2C_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Pookah0501
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Norris_McWhirter_%281977%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0