Stanislaus Kobierski, auch „Tau“ gerufen, war ein deutscher Fußballspieler. Seine Eltern waren katholische Polen, die aus der seinerzeit preußischen Provinz Posen erst nach Gelsenkirchen und von dort nach Düsseldorf übergesiedelt waren.
Mehr über Stanislaus Kobierski auf Wikipedia
Fakten über Stanislaus Kobierski
Wodurch ist Stanislaus Kobierski bekannt?
Stanislaus Kobierski war ein deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Stanislaus Kobierski?
Stanislaus Kobierski erreichte ein Alter von 62 Jahren.
Wann hat Stanislaus Kobierski Geburtstag?
Stanislaus Kobierski wurde am 13. November 1910 geboren.
Wo wurde Stanislaus Kobierski geboren?
Stanislaus Kobierski wurde in Düsseldorf, Deutschland, geboren.
Wann starb Stanislaus Kobierski?
Stanislaus Kobierski ist am 18. November 1972 in Düsseldorf, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Stanislaus Kobierski geboren?
Stanislaus Kobierski wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 13. November
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Rebecca_Immanuel_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1031.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gunnar_Bj%C3%B6rnstrand.PNG
Autor: Wikipedia / unlisted
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Mantegna_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Cpl Tia Dufour
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-27_Sitzung_des_Abgeordnetenhauses_von_Berlin_by_Sandro_Halank%E2%80%93013.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarettistin.jpg
Autor: Wikipedia / GuMa2003
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_H%C3%A4rtling_2013.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Corbett_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Geiger%2CHans_1928.jpg
Autor: Wikipedia / GFHund
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wgretz.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Hakandahlstrom in der Wikipedia auf Englisch, , Later versions were uploaded by IrisKawling at en.wikipedia.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KennethBranaghJuly09.jpg
Autor: Wikipedia / Giorgia Meschini at http://www.giorgiameschini.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zitat_L._Wieler_-_SCIENCE_ON-Talk%2C_Antibiotika_-_Wie_stoppen_wir_resistente_Keime.jpeg
Autor: Wikipedia / DFG bewegt, zugeschnitten
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Stirling_Moss_2014_2_amk.jpg
Autor: Wikipedia / AngMoKio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timo_Glock.JPG
Autor: Wikipedia / Antigorky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marco_Huck_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Leupold
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddy_Merckx_Molteni_1973.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
NadineAngerer_coach.jpg
Autor: Wikipedia / BDZ Sports
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhard_Libuda_1971_Ajman_stamp.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1972 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mahalia_Jackson_1962%2C_van_Vechten%2C_LC-USZ62-91314.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
TRUMAN_58-766-06_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / National Archives and Records Administration. Office of Presidential Libraries. Harry S. Truman Library.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Brasseur_en_1961_dans_le_film_Mon_fr%C3%A8re_Jacques_par_Pierre_Pr%C3%A9vert.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was PRÉVERT Catherine at fr.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ezra_Pound_passport_photograph_undated.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lale.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hoover-JEdgar-LOC.jpg
Autor: Wikipedia / Marion S. Trikosko
Lizenz: gemeinfrei