Rudolf Dassler war ein deutscher Unternehmer. Er war Gründer der Sportschuhfabrikation Puma und der ältere Bruder von Adolf Dassler, dem Gründer von Adidas.
Mehr über Rudolf Dassler auf Wikipedia
Fakten über Rudolf Dassler
Wodurch ist Rudolf Dassler bekannt?
Rudolf Dassler war ein deutscher Unternehmer
Wie alt wurde Rudolf Dassler?
Rudolf Dassler erreichte ein Alter von 76 Jahren.
Wann hat Rudolf Dassler Geburtstag?
Rudolf Dassler wurde am 26. März 1898 geboren.
Wo wurde Rudolf Dassler geboren?
Rudolf Dassler wurde in Herzogenaurach, Deutschland, geboren.
Wann starb Rudolf Dassler?
Rudolf Dassler ist am 27. Oktober 1974 in Herzogenaurach, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Rudolf Dassler?
Dassler starb an Lungenkrebs
In welchem Sternzeichen wurde Rudolf Dassler geboren?
Rudolf Dassler wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 26. März
Bildnachweis
Bildquelle:
11.30.10JenniferGreyByLuigiNovi1.jpg
Autor: Wikipedia / Nightscream
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_hoffmann_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Sven.bomrich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Jutta_Speidel_-_by_2eight_-_DSC6737.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Caan_%281976%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
DRossLongleat010722_%289_of_43%29_%2852189231585%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
3938Maxi_Arland_Moderator.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie_Wood_plays_guitar_onstage_-_Rolling_Stones%2C_London_22_May_2018_%2840532922340%29_-_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ry_Cooder_playing.jpg
Autor: Wikipedia / Dani Canto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_von_Furstenberg_2012_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Letterman_with_his_Individual_Peabody_at_the_75th_Annual_Peabody_Awards_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / (Photo/Sarah E. Freeman/Grady College, freemans@uga.edu in New York City, Georgia, on Saturday, May 21, 2016)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Anderson.jpg
Autor: Wikipedia / Snafje in der Wikipedia auf Niederländisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mitt_Romney_official_US_Senate_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Congress
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_K%C3%A4stner_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Basch, [...] / Opdracht Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
C.A.Lindberg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Chadwick.jpg
Autor: Wikipedia / Los Alamos National Laboratory
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Brennan_1930s_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Kohlmeyer_statue.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: User:Eintracht4ever, DielautrerheldenvonBern.JPG: User:Kandschwar
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0