Robert Redford war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien, geboren wurde und am 16. September 2025 in Sundance, Utah, verstarb. Seine Karriere begann in den 1960er-Jahren im Fernsehen, ehe ihm mit der Komödie 2Barfuß im Park" (1967) der Durchbruch im Kino gelang.
Internationale Berühmtheit erlangte Redford mit dem Western "Butch Cassidy and the Sundance Kid" (1969) und der Gangsterkomödie "Der Clou" (1973), in der er neben Paul Newman die Hauptrolle spielte. Weitere Höhepunkte seiner Karriere waren "Die Unbestechlichen" (1976) und "Jenseits von Afrika" (1985). In den 1970er-Jahren war Redford einer der umsatzstärksten Schauspieler Hollywoods. Mit seinem charmanten und zugleich tiefgründigen Auftreten prägte er das Bild des sensiblen Antihelden.
1980 debütierte Redford als Regisseur mit dem Drama "Eine ganz normale Familie", wofür er mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Es folgten acht weitere Regiearbeiten, darunter "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" und "Der Pferdeflüsterer". Parallel gründete Redford das Sundance Institute, das unabhängige Filmschaffende unterstützt und das bekannte Sundance Film Festival veranstaltet.
Privat führte Redford ein eher zurückgezogenes Leben. Nach dem Verlust seiner Mutter in jungen Jahren und einem abgebrochenen Studium lebte er zunächst in Europa, bevor er sich in New York der Schauspielerei zuwandte. Er war zweimal verheiratet, zuletzt mit der Hamburger Malerin Sibylle Szaggars. Aus der ersten Ehe stammen vier Kinder. Neben der Filmkunst lag Redford besonders der Umwelt- und Klimaschutz am Herzen. Er engagierte sich für Organisationen wie das Natural Resources Defense Council und Sea Shepherd, trat öffentlich gegen Umweltzerstörung auf und unterstützte den Schutz indigener Völker.
Auch im Alter blieb Redford aktiv: 2013 überzeugte er im Filmdrama "All Is Lost" als alleiniger Darsteller. 2018 beendete er offiziell seine Schauspielkarriere.
Mehr über Robert Redford auf Wikipedia
Filme mit Robert Redford
Als Schauspieler
1960: Perry Mason (Fernsehserie, Staffel 4, Episode 1 Der Fall mit den falschen Haaren)
1960: Maverick (Fernsehserie, eine Folge)
1962: Hinter feindlichen Linien
1962: Twilight Zone (Fernsehserie, eine Folge)
1963: Die Unbestechlichen (The Untouchables, Fernsehserie, Staffel 4, Episode 13: An Eye for an Eye)
1965: Lage hoffnungslos – aber nicht ernst
1965: Verdammte, süße Welt
1966: Dieses Mädchen ist für alle
1966: Ein Mann wird gejagt
1967: Barfuß im Park
1969: Zwei Banditen
1969: Blutige Spur
1969: Schußfahrt
1970: Stromer der Landstraße
Alle Filme anzeigen
1972: Jeremiah Johnson1972: Vier schräge Vögel
1972: Bill McKay – Der Kandidat
1973: Der Clou
1973: So wie wir waren
1974: Der große Gatsby
1975: Die drei Tage des Condor
1975: Tollkühne Flieger
1976: Die Unbestechlichen
1977: Die Brücke von Arnheim
1979: Der elektrische Reiter
1980: Brubaker
1984: Der Unbeugsame
1985: Jenseits von Afrika
1986: Staatsanwälte küßt man nicht
1990: Havanna
1992: Sneakers – Die Lautlosen
1993: Ein unmoralisches Angebot
1996: Aus nächster Nähe
1998: Der Pferdeflüsterer
2001: Die letzte Festung
2001: Spy Game – Der finale Countdown
2004: Anatomie einer Entführung
2005: Ein ungezähmtes Leben
2007: Von Löwen und Lämmern
2012: The Company You Keep – Die Akte Grant
2013: All Is Lost
2014: The Return of the First Avenger
2015: Picknick mit Bären
2015: Der Moment der Wahrheit
2016: Elliot, der Drache
2017: The Discovery
2017: Unsere Seelen bei Nacht
2018: Ein Gauner & Gentleman
2019: Avengers: Endgame
Als Sprecher
1973: The Language and Music of the Wolves – Erzähler
1992: Incident at Oglala – Erzähler
2004: Scare Planet – Erzähler
2006: Schweinchen Wilbur und seine Freunde – hier nur die Originalstimme von Ike, dem Pferd
2012: The Movement – Erzähler
Als Produzent
1988: Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld
1992: Aus der Mitte entspringt ein Fluß
1998: Der Pferdeflüsterer
2004: Die Reise des jungen Che
2010: Die Lincoln Verschwörung
2012: The Company You Keep – Die Akte Grant
2015: Picknick mit Bären
2016: Die Ozeankrieger
2017: Unsere Seelen bei Nacht
Als Regisseur
1980: Eine ganz normale Familie
1988: Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld
1992: Aus der Mitte entspringt ein Fluß
1994: Quiz Show
1998: Der Pferdeflüsterer
2000: Die Legende von Bagger Vance
2007: Von Löwen und Lämmern
2010: Die Lincoln Verschwörung
2012: The Company You Keep – Die Akte Grant
Verwandte Themen
Fakten über Robert Redford
Wodurch ist Robert Redford bekannt?
Robert Redford war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent
Wie hieß Robert Redford mit vollständigem Namen?
Robert Redford hieß gebürtig Charles Robert Redford.
Wie alt wurde Robert Redford?
Robert Redford erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Robert Redford Geburtstag?
Robert Redford wurde an einem Dienstag am ⭐ 18. August 1936 geboren.
Wo wurde Robert Redford geboren?
Robert Redford wurde in 🚩 Santa Monica, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Robert Redford?
Robert Redford ist am ✟ 16. September 2025 in Sundance, USA, gestorben.
Woran verstarb Robert Redford?
Robert Redford verstarb am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Sundance, Utah, während des Schlafes.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Redford geboren?
Robert Redford wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Wie groß war Robert Redford?
Robert Redford hatte eine Größe von ca. 📏 1,79 m. Damit ist er so groß wie die meisten deutschen Männer. Denn laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hatte Robert Redford?
Die Augenfarbe von Robert Redford war 👁️ blau.
Mehr Geburtstage am 18. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Maia_Mitchell_at_Sundance_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pietzner%2C_Carl_%281853-1927%29_-_Emperor_Franz_Josef_I_-_ca_1885.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Pietzner
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A9088_Tanja_Tischewitsch_%28Ex-DSDS-Kandidatin_und_Reality-TV-Teilnehmerin%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Muliar_%28left%29_and_unknown_person.jpg
Autor: Wikipedia / [w.]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Red_Adair_%281964%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingmar_Bergman_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Joeflanigan.jpg
Autor: Wikipedia / User:Million Moments
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MClarkeDuncan021109-R106_%2850094589037%29.jpg
Autor: Wikipedia / Movieguide®
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mindy_Kaling_May_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2025 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
GianAngelo_Pistoia_-_Giorgio_Armani_-_Foto_1.tif
Autor: Wikipedia / GianAngelo Pistoia
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KAS-B%C3%B6hmer%2C_Wolfgang-Bild-26353-3_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_boellstiftung_-_Michael_Sommer%2C_Deutscher_Gewerkschaftsbund_%28DGB%29.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Böll Stiftung from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0