Robert Montgomery, geboren am 21. Mai 1904 in Beacon, New York, USA und verstorben am 27. September 1981 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Fernsehproduzent, der zu den Filmstars des klassischen Hollywood-Kinos zählte.
Mehr über Robert Montgomery auf Wikipedia
Filme mit Robert Montgomery
1929: Unsichtbare Fesseln
1929: So This Is College
1929: Untamed
1929: Their Own Desire
1930: Die Frau für alle
1930: Hölle hinter Gittern
1930: Buster rutscht ins Filmland
1930: Our Blushing Brides
1931: Yvonne
1931: Herz am Scheideweg
1932: Lovers Courageous
1932: Letty Lynton
1933: When Ladies Meet
1933: Nachtflug
1933: Die Hölle aus Stahl
Alle Filme anzeigen
1934: Zwei Herzen auf der Flucht1934: Gauner auf Urlaub
1934: Heirate nie beim ersten Mal
1935: No More Ladies
1936: Wenn der Vater mit dem Sohne…
1937: The Last of Mrs. Cheyney
1937: Night Must Fall
1938: Three Loves Has Nancy
1941: Mr. und Mrs. Smith
1941: Gefährliche Liebe
1941: Urlaub vom Himmel
1941: Unfinished Business
1945: Schnellboote vor Bataan
1947: Die Dame im See (auch Regisseur)
1947: Reite auf dem rosa Pferd (auch Regisseur)
1948: The Saxon Charm
1948: Die Braut des Monats
1949: Once More, My Darling (auch Regisseur)
1950: Die unbekannte Zeugin (auch Regisseur)
1950–1957: Robert Montgomery Presents (Fernsehserie, 327 Folgen; auch Produzent)
1960: Der Admiral (Regisseur und Produzent)
Verwandte Themen
Fakten über Robert Montgomery
Wodurch ist Robert Montgomery bekannt?
Robert Montgomery war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Robert Montgomery?
Robert Montgomery erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Robert Montgomery Geburtstag?
Robert Montgomery wurde an einem Samstag am ⭐ 21. Mai 1904 geboren.
Wo wurde Robert Montgomery geboren?
Robert Montgomery wurde in 🚩 Beacon, New York, USA, geboren.
Wann starb Robert Montgomery?
Robert Montgomery ist am ✟ 27. September 1981 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Montgomery geboren?
Robert Montgomery wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').
Mehr Geburtstage am 21. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Gotye_%287751177112%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Battlestar_galactica_star_Richard_Hatch_%2815613909910%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christopher Michel
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Mutzke2013PF.jpg
Autor: Wikipedia / Heiko Franz, Max Mutzke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ted_Kennedy%2C_official_photo_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
%27The_Good_Place%27_cast_and_crew_visit_San_Diego_Comic_Con_for_a_panel_%2843100198314%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / aitchisons from United States
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vari%C3%A9t%C3%A9_Programm_Mez%2C_Willy_Reichert_063848j.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tatum_O%27Neal_in_2019.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Dudek_%26_Christopher_Gorham_%285981891345%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rach from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Baldwin_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1981 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lotte_Lenya.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Maxdelbr%C3%BCck.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war MalteAhrens in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob-Hite_of_Canned_Heat.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Klaffs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0