Emil Steinberger ist ein Schweizer Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler. Seit den 1970er-Jahren tritt er als Emil auf. Er gilt als der bekannteste Kabarettist der Schweiz. In der ironisch-satirischen Filmkomödie Die Schweizermacher von Rolf Lyssy brillierte er 1978 in seiner Rolle als Assistent eines spiessbürgerlichen Einbürgerungsbeamten.
Mehr über Emil Steinberger auf Wikipedia
Filme mit Emil Steinberger
1976: Die plötzliche Einsamkeit des Konrad Steiner
1978: Die Schweizermacher
1979: Messidor
1980: Die Formel
1981: Kassetten-Liebe (Titel für Schweiz)
1982: Video-Liebe (Titel für Deutschland)
1985: Kaiser und eine Nacht
1985: Ein Sonderling gerät in ein geheimnisvolles Milieu
1991: Niklaus und Sammy
1975: Emil auf der Post
1984: Frisch, frech, fröhlich – frei? – Eine Olympische Kabarettsendung
1987: Flucht mit Luzifer (Miniserie)
Bilder zum Thema Emil Steinberger
Bildquelle:
Emil_Steinberger_und_Franz_Hohler_-_ETH-Bibliothek_Com_L24-0572-0001-0012.tif
Autor: Wikipedia / Hans Krebs, Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Emil-Portrait_Wiki.jpg
Autor: Wikipedia / MusenMuddi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
EmilSteinberger2009.jpg
Autor: Wikipedia / kandschwar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Münchhausen_Preisträger_Emil_Steinberger_Bodenwerder.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Steinberger_Emil_und_Niccel_2007_fcm.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografie: Frank C. Müller, Baden-Baden
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Emil Steinberger
Wodurch ist Emil Steinberger bekannt?
Emil Steinberger ist ein Schweizer Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler
Wie alt ist Emil Steinberger?
Emil Steinberger ist 90 Jahre alt.
Wann hat Emil Steinberger Geburtstag?
Emil Steinberger wurde am 6. Januar 1933 geboren.
Wo wurde Emil Steinberger geboren?
Emil Steinberger wurde in Luzern, Schweiz, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Emil Steinberger geboren?
Emil Steinberger wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 6. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Redmayne_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Norman_Reedus_by_Gage_Skidmore_4.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nathalie_Volk_(34308970513)_(cropped).jpg
Autor: Urban Explorer Hamburg from Ottensen, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karin_Slaughter_at_BookExpo_%2804947%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommixportrait.jpg
Autor: Wikipedia / National Photo Company
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-08-28-Henry_Maske_Goldene_Sonne_2021_-1818.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Glenn_Ford_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Boulez_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Hazy_Osterwald_Com_C10-229-013.tif
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_von_Sydow_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudolf_August_Oetker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-janewyman-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Michaela_Schaffrath_cropped.png
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_Kunstmann_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HeatherGrahamByDimitriSarantis2011.jpg
Autor: Wikipedia / Dimitri Sarantis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ed_Westwick_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Andress_at_Somerset_House_in_2004.JPG
Autor: Wikipedia / John Jason Junior
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_L%C3%B6witsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0