Ricky Nelson, ab 1961 Plattenveröffentlichungen als Rick Nelson, war ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker und Singer-Songwriter. Er war einer der ersten Teenagerstars in den Vereinigten Staaten.
Mehr über Ricky Nelson auf Wikipedia
Filme mit Ricky Nelson
1952: Here Come the Nelsons
1952–1966: The Adventures of Ozzie & Harriet (Fernsehserie, 433 Folgen)
1953: War es die große Liebe? (The Story of Three Loves)
1959: Rio Bravo
1960: Auf schrägem Kurs
1969: The Over-the-Hill Gang (Fernsehfilm)
1972: Ein Sheriff in New York (McCloud; Fernsehserie, eine Folge)* 1972/1974: Owen Marshall – Strafverteidiger (Owen Marshall: Counselor at Law; Fernsehserie, zwei Folgen)
1973: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco; Fernsehserie, eine Folge)
1974: Petrocelli (Fernsehserie, eine Folge)
1978: Love Boat (Fernsehserie, eine Folge)
Bilder zum Thema Ricky Nelson
Bildquelle:
Ricky_Nelson_1963_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Ricky_Nelson_and_Kristin_Harmon_after_their_wedding.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Ricky_Nelson_signature.jpg
Autor: Wikipedia / msh210
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ricky_Nelson's_circa_1967_Martin_D-28_(Rock_and_Roll_Hall_of_Fame,_Cleveland,_OH).jpg
Autor: Wikipedia / Claude Humbert
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Ricky_Nelson's_Mercury_ElectroVoice_microphone_(Rock_and_Roll_Hall_of_Fame,_Cleveland,_OH).jpg
Autor: Wikipedia / Claude Humbert
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Ricky Nelson
Wodurch ist Ricky Nelson bekannt?
Ricky Nelson war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
Wie alt wurde Ricky Nelson?
Ricky Nelson erreichte ein Alter von 45 Jahren.
Wann hat Ricky Nelson Geburtstag?
Ricky Nelson wurde am 8. Mai 1940 geboren.
Wo wurde Ricky Nelson geboren?
Ricky Nelson wurde in Teaneck, New Jersey, USA, geboren.
Wann starb Ricky Nelson?
Ricky Nelson ist am 31. Dezember 1985 in De Kalb, Texas, USA, gestorben.
Woran verstarb Ricky Nelson?
Ricky Nelson war einer der ersten Teenagerstars in den Vereinigten Staaten. Er starb am 31. Dezember 1985 bei einem Flugzeugabsturz in De Kalb in Texas auf dem Weg von Alabama zu einem Auftritt in Dallas. Mit ihm kamen seine Freundin und alle Mitglieder der "Stone Canyon Band" ums Leben.
In welchem Sternzeichen wurde Ricky Nelson geboren?
Ricky Nelson wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Ricky Nelson?
Ricky Nelson hatte eine Körpergröße von ca. 1,82 m.
Mehr Geburtstage am 8. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Furst%2C_July%2C_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Lois Benton
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lex_Barker_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carsten_Maschmeyer_1.jpg
Autor: Wikipedia / Nikolaj Gerogiew
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Amell_%2851384649713%29.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernandel_14-03-1970_-_53Fi2541_crop_1.jpg
Autor: Wikipedia / André Cros,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_David_Frederick_Attenborough_at_Weston_Library_Opening_20.3.15_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Cairns
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 45jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-08-Moritz_A._Sachs-hart_aber_fair-6094.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashton_Kutcher_-_2023_-_P060603-652701_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer: Jennifer Jacquemart
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlotte_Roche_Frankfurter_Buchmesse_2015.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
K%27naan_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ZMF_%282014%29_Roger_Cicero_jm16704.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Sylvie_van_der_Vaart_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Amber_Riley_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Megan_Fox_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicola_Peltz_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kate_Mara_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beau_Bridges_Max_Payne_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Archer%2C_1989-03-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Anne_Archer,_1989-03.jpg: Alan Light, derivative work: Lashiec (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Orson_Welles_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Louise_Brooks_detail_ggbain.32453u.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anton_Karas_%281906-1985%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000022_010_Szenenbilder_mit_Ruth_Schilling%2C_Max_Eckard_und_Walter_Richter.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
S.Kragujevic%2C_Yul_Brynner_in_Sarajevo%2C1969.JPG
Autor: Wikipedia / Stevan Kragujević,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 rs
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesRichter.jpg
Autor: Wikipedia / en:Caltech photograph
Lizenz: gemeinfrei