Richard Loo †

Steckbrief von Richard Loo

Name:Richard Loo
Beruf:US-amerikanischer Schauspieler chinesischer Herkunft
Alter:80 Jahre
Geburtsdatum:1. Oktober 1903
Geburtsort:Maui, Hawaii, USA
Todesdatum:20. November 1983
Sterbeort:Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen:Waage
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Wasser-Hase
Größe:unbekannt

Richard Loo, geboren am 1. Oktober 1903 auf Maui, Hawaii, war ein US-amerikanischer Schauspieler chinesischer Herkunft. Er hatte einen Abschluss in Wirtschaft von der University of California und führte in den 1920er Jahren eine Importfirma, die nach der Weltwirtschaftskrise 1929 Konkurs anmelden musste. Danach begann er seine Schauspielkarriere.
Seinen Einstieg ins Kino hatte Loo mit einer kleinen Rolle in Frank Capras Film "Das Luftschiff" 1931. Aufgrund seiner asiatischen Herkunft spielte er häufig asiatische Charaktere, besonders als brutale japanische Offiziere in US-Kriegsfilmen des Zweiten Weltkriegs wie "Wake Island" 1942 und "The Purple Heart" 1944. Daneben verkörperte er auch Herrscherfiguren wie Könige und Kaiser.
Zu seinen weiteren bekannten Filmen zählen "Mr. Moto und der China-Schatz", "Malaya", "Die Hölle von Korea", "Treffpunkt Hongkong", "Abenteuer in Panama", "Der Weg nach Marokko" und "In 80 Tagen um die Welt". Nach dem Krieg war Loo oft in Kriegsfilmen wie "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" zu sehen.
In den 1950er Jahren trat Loo auch am Broadway auf, unter anderem im Musical "South Pacific" und der Komödie "The Teahouse of the August Moon". Seine letzte Kinorolle spielte er 1974 als Multimillionär Hai Fat im James-Bond-Film "Der Mann mit dem goldenen Colt". Bis 1981 übernahm Loo noch Gastrollen im Fernsehen. Er starb am 20. November 1983 in Los Angeles und hinterließ seine Ehefrau Hope, zwei Töchter und ein Enkelkind.

Mehr über Richard Loo auf Wikipedia

Richard Loo wurde in Maui, Hawaii, USA, geboren.

Filme mit Richard Loo

1932: Abenteuer in Shanghai
1932: The Bitter Tea of General Yen
1934: Treffpunkt: Paris!
1934: Der bunte Schleier
1935: Stranded
1935: Abenteuer im Gelben Meer
1936: Sonnenscheinchen
1936: Dünner Mann, 2. Fall
1937: Die gute Erde
1937: In den Fesseln von Shangri-La
1937: The Soldier and the Lady
1937: Mr. Moto und der China-Schatz
1938: Zu heiß zum Anfassen
1939: Lady of the Tropics
1941: Fluchtweg unbekannt

Alle Filme anzeigen

1942: Bombs Over Burma
1942: Wake Island
1942: Abenteuer in Panama
1942: Unternehmen Tigersprung
1942: Der Weg nach Marokko
1942: Star Spangled Rhythm
1943: Flucht in die Freiheit
1943: Neun Kinder und kein Vater
1943: Mutige Frauen (Stimme)
1943: Jack London
1944: The Purple Heart
1944: Dr. Wassells Flucht aus Java
1944: Schlüssel zum Himmelreich
1945: Am Himmel von China
1945: Stahlgewitter
1948: Opium
1948: Der Mann ohne Gesicht
1949: Die China-Mission
1949: Malaya
1951: Die Hölle von Korea
1951: Unternehmen Seeadler
1951: Ich war eine amerikanische Spionin
1952: Der Fall Cicero
1953: Durch die gelbe Hölle
1954: Inferno
1954: Der sympathische Hochstapler
1954: Hotel Schanghai
1955: Treffpunkt Hongkong
1955: Alle Herrlichkeit auf Erden
1956: Der Eroberer
1956: In 80 Tagen um die Welt
1957: Der Engel mit den blutigen Flügeln
1958: Vier Pfeifen Opium
1958: Die Todesfalle von Hongkong
1961: Maverick (Fernsehserie, Folge 5x03)
1961: Flucht aus der Hölle
1961: Bonanza (Fernsehserie, Folge 3x11 Die erlauchten Herren Cartwright)
1962: Bekenntnisse eines Opiumsüchtigen
1962: Der König von Hawaii
1962: Das Mädchen Tamiko
1963: Perry Mason (Fernsehserie, Folge 7x08)
1965: Tennisschläger und Kanonen (I Spy, Fernsehserie, Folge 1x01)
1965: Die Seaview – In geheimer Mission (Voyage to the Bottom of the Sea, Fernsehserie, Folge 2x02)
1965: Amos Burke (Burke’s Law, Fernsehserie, Folge 3x10)
1965: Privatdetektivin Honey West (Honey West, Fernsehserie, Folge 1x02)
1966: Bezaubernde Jeannie (I Dream of Jeannie, Fernsehserie, Folge 1x21)
1966: Solo für O.N.C.E.L. (The Man from U.N.C.L.E., Fernsehserie, Folge 2x30)
1966: Kanonenboot am Yangtse-Kiang
1967: Lieber Onkel Bill (Family Affair, Fernsehserie, Folge 1x23)
1967: Meine drei Söhne (My Three Sons, Fernsehserie, Folge 7x32)
1968: Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-O, Fernsehserie, Folge 1x06)
1968–1970: Ihr Auftritt, Al Mundy (It Takes a Thief, Fernsehserie, 3 Folgen)
1969: Dr. med. Marcus Welby (Marcus Welby, M.D., Fernsehserie, Pilotfolge)
1970: Verliebt in eine Hexe (Bewitched, Fernsehserie, Folge 6x15)
1970: Die Pechvögel
1970: Wo, bitte, geht’s zur Front?
1971: Heißes Gold aus Calador
1972–1974: Kung Fu (Fernsehserie, 6 Folgen)
1973: Der Chef (Ironside, Fernsehserie, Folge 7x03)
1973: Ein Sheriff in New York (McCloud, Fernsehserie, Folge 4x02)
1974: Owen Marshall – Strafverteidiger (Owen Marshall, Fernsehserie, Folge 3x15)
1974: James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt
1981: Der unglaubliche Hulk (The Incredible Hulk, Fernsehserie, Folge 4x11)

Verwandte Themen

Fakten über Richard Loo

  • Wodurch ist Richard Loo bekannt?

    Richard Loo war ein 🙋‍♂️ US-amerikanischer Schauspieler chinesischer Herkunft

  • Wie alt wurde Richard Loo?

    Richard Loo erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.

  • Wann hat Richard Loo Geburtstag?

    Richard Loo wurde an einem Donnerstag am ⭐ 1. Oktober 1903 geboren.

  • Wo wurde Richard Loo geboren?

    Richard Loo wurde in 🚩 Maui, Hawaii, USA, geboren.

  • Wann starb Richard Loo?

    Richard Loo ist am ✟ 20. November 1983 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Richard Loo geboren?

    Richard Loo wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hase').

Mehr Geburtstage am 1. Oktober

Mehr 80jährige Prominente

Mehr Amerikanische Schauspieler

Auch im Jahr 1983 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Richard Loo | Richard Loo Steckbrief | Richard Loo Größe | Richard Loo Geburtstag | Richard Loo geboren | Richard Loo Geburtsort | Richard Loo Alter | Richard Loo Geburtsdatum | Richard Loo Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Richard Loo geboren | Wo wurde Richard Loo geboren | Alter von Richard Loo
Du befindest dich auf der Seite Richard Loo
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Richard Loo, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.