Richard Bull, geboren am 26. Juni 1924 in Zion, Illinois, USA und verstorben am 3. Februar 2014 in Calabasas, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wirkte in fast 100 Fernsehproduktionen mit. Seine bekannteste Darstellung ist die des Nels Oleson in der Serie Unsere kleine Farm.
Mehr über Richard Bull auf Wikipedia
Filme mit Richard Bull
1958: Perry Mason (Fernsehserie, 1 Folge)
1962–1965: Alfred Hitchcock zeigt (Fernsehserie, 3 Folgen)
1964–1968: Die Seaview – In geheimer Mission (Fernsehserie, 27 Folgen)
1965: Geheimagent Barret greift ein
1967: Die fünf Geächteten
1967–1971: Kobra, übernehmen Sie (Fernsehserie, 3 Folgen)
1968: Thomas Crown ist nicht zu fassen
1968: Der große Schweiger
1968–1974: Mannix (Fernsehserie, 6 Folgen)
1969: Hawaii Fünf-Null (Fernsehserie, 1 Folge)
1969–1972: Bonanza (Fernsehserie, 2 Folgen)
1971: Lawman
1971: Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
1971: Columbo: Schritte aus dem Schatten (Lady in Waiting, Fernsehreihe)
1972: Keine Gnade für Ulzana (Ulzana's Raid)
Alle Filme anzeigen
1973: Unternehmen Staatsgewalt (Executive Action)1973: Ein Fremder ohne Namen (High Plains Drifter)
1973–1974: Die Straßen von San Francisco (Fernsehserie, 3 Folgen)
1973–1976: Barnaby Jones (Fernsehserie, 4 Folgen)
1974: Zeuge einer Verschwörung
1974–1983: Unsere kleine Farm (Fernsehserie, 147 Folgen)
1985–1988: Ein Engel auf Erden (3 Folgen)
1990: Der letzte Flug der Taube
1999: Emergency Room – Die Notaufnahme (Fernsehserie, 1 Folge)
2000: A Day in a Life
2001: The Secret
2006: Ab in den Knast
2008: Beschützer wider Willen
2011: Boss (Fernsehserie, 1 Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Richard Bull
Wodurch ist Richard Bull bekannt?
Richard Bull war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Richard Bull?
Richard Bull erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Richard Bull Geburtstag?
Richard Bull wurde an einem Donnerstag am ⭐ 26. Juni 1924 geboren.
Wo wurde Richard Bull geboren?
Richard Bull wurde in 🚩 Zion, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Richard Bull?
Richard Bull ist am ✟ 3. Februar 2014 in Calabasas, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Bull geboren?
Richard Bull wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 26. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Jay_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Aubrey_Plaza_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Unterschrift_Hans-Joachim_Preil_%28Autogramm%29_deutscher_Theaterautor.png
Autor: Wikipedia / Birkho
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Andress_at_Somerset_House_in_2004.JPG
Autor: Wikipedia / John Jason Junior
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JohannaQuandt.jpg
Autor: Wikipedia / Aegaeon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%99%D0%BE%D0%B7%D0%B5%D1%84_%D0%91%D0%BB%D0%B0%D1%82%D1%82%D0%B5%D1%80.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента России
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeffrey_Wright-7706.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Peppard_%281964%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Spencer_Tracy_yearbook_photo_-_1919.jpg
Autor: Wikipedia / Northwestern Military and Naval Academy
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_B%C3%B6lling_thumb.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Fotograf des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, Bundesbildstelle. Bekannt für seine Aufnahme Willy Brandts beim Kniefall von Warschau.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Oz-Hamburg-2.jpg
Autor: Wikipedia / pareto8020
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F030757-0015%2C_Siegfried_Lenz.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
