Jorge Mario Pedro Vargas Llosa , geboren am 28. März 1936 in Arequipa, Peru, und verstorben am 13. April 2025 in Lima, Peru war ein peruanischer Schriftsteller, Politiker und Journalist, der seit 1993 auch die spanische Staatsbürgerschaft besaß. Er war einer der führenden lateinamerikanischen Romanciers und Essayisten. In den 1980er Jahren engagierte sich Vargas Llosa aktiv in der peruanischen Politik und wurde Vorsitzender einer neuen liberalen Partei. 1990 bewarb er sich als Kandidat eines Wahlbündnisses um das Amt des peruanischen Staatspräsidenten und galt lange als Favorit, verlor dann aber die Stichwahl gegen Alberto Fujimori. Vargas Llosa wurde im Dezember 2010 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Im Februar 2023 wurde Vargas Llosa als erster nicht französisch schreibender Autor in die Académie française aufgenommen.
Mehr über Mario Vargas Llosa auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Mario Vargas Llosa
Wodurch ist Mario Vargas Llosa bekannt?
Mario Vargas Llosa war ein 🙋♂️ peruanischer Schriftsteller, Politiker, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Wie hieß Mario Vargas Llosa mit vollständigem Namen?
Mario Vargas Llosa hieß gebürtig Jorge Mario Pedro Vargas Llosa.
Wie alt wurde Mario Vargas Llosa?
Mario Vargas Llosa erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Mario Vargas Llosa Geburtstag?
Mario Vargas Llosa wurde an einem Samstag am ⭐ 28. März 1936 geboren.
Wo wurde Mario Vargas Llosa geboren?
Mario Vargas Llosa wurde in 🚩 Arequipa, Peru, geboren.
Wann starb Mario Vargas Llosa?
Mario Vargas Llosa ist am ✟ 13. April 2025 in Lima, Peru, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mario Vargas Llosa geboren?
Mario Vargas Llosa wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Mehr Geburtstage am 28. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Stan_Wawrinka_%2849985471396%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carine06 from UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pur_%28band%29_38_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Pur_(band)_38.JPG: Fobbel85, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dianne_Wiest_2009.jpg
Autor: Wikipedia / MC1 Chad J. McNeeley, U.S. Navy
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Planck_%281858-1947%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt, credited to Transocean Berlin (see imprint in the lower right corner)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
BurgessMeredithFeb1938.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fats_Domino_1977.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Hiltscher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-04-11_Jessica_Tatti_MdB_by_Olaf_Kosinsky-9376.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Heiner_Gei%C3%9Fler_auf_der_Frankfurter_Buchmesse_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Adolf_Grimme.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2025 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mauricio_Funes_%28Brasilia%2C_May_2008%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wilson Dias/Abr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Thoma%2C_Women%27s_World_Awards_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Baumgartner_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0