Richard „Red“ Bernard Skelton war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Sänger.
Mehr über Red Skelton auf Wikipedia
Filme mit Red Skelton
1938: Having Wonderful Time
1940: Flight Command
1941: Dr. Kildare: Vor Gericht
1941: Whistling in the Dark
1941: Dr. Kildare: Der Hochzeitstag
1941: Lady Be Good
1942: Schiff ahoi!
1942: Maisie Gets Her Man
1942: Trubel in Panama
1942: Gespensterjagd in Dixie
1943: Du Barry Was a Lady
1943: Thousands Cheer
1943: Der Tolpatsch und die Schöne
1943: Gangsterjagd in Brooklyn
1944: Badende Venus
Alle Filme anzeigen
1945: Broadway Melodie 19501946: The Show-Off
1947: The Luckiest Guy in the World (Kurzfilm, Sprechrolle)
1947: Merton of the Movies
1948: Dieser verrückte Mr. Johns!
1948: Der Superspion
1949: Neptuns Tochter
1950: Der Unglücksrabe
1950: Drei kleine Worte
1950: Die Venus verliebt sich
1950: Seine Frau hilft Geld verdienen
1950: Brustbild, bitte!
1951: Gib Gas, Joe!
1951: Karneval in Texas
1951–1971: The Red Skelton Show (Fernseh-Comedyshow, 672 Folgen)
1952: Männer machen Mode
1953: Die Tränen des Clowns
1953: Half a Hero
1954: The Great Diamond Robbery
1954: Eine Nacht mit Susanne
1956: In 80 Tagen um die Welt
1957: Rindvieh Nr. 1
1960: Frankie und seine Spießgesellen
1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
1970: Swing Out, Sweet Land (Fernsehfilm)
1978: Die liebestollen Stewardessen (Flying High, Fernsehserie, Folge 1x09)
Bilder zum Thema Red Skelton
Bildquelle:
Eleanor_Roosevelt_with_Red_Skelton,_William_Douglas,_Lucille_Ball,_and_John_Garfield.gif
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Red_Skelton_birthday.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Eleanor_Roosevelt_with_Red_Skelton,_William_Douglas,_Lucille_Ball,_and_John_Garfield_-_NARA_-_196786.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Filmrepros_Die_Dwaze_Mr._Jones,_Bestanddeelnr_903-5164.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Filmrepros_Die_Dwaze_Mr._Jones,_Bestanddeelnr_903-5165.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Red_Skelton.jpg
Autor: Wikipedia / Franklin D. Roosevelt Library Public Domain Photographs
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Red_Skelton_Grave.JPG
Autor: Wikipedia / Arthur Dark
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Red Skelton
Wodurch ist Red Skelton bekannt?
Red Skelton war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Sänger
Wie hieß Red Skelton richtig?
Red Skelton hieß mit bürgerlichem Namen Richard Bernard Skelton.
Wie alt wurde Red Skelton?
Red Skelton erreichte ein Alter von 84 Jahren.
Wann hat Red Skelton Geburtstag?
Red Skelton wurde am 18. Juli 1913 geboren.
Wo wurde Red Skelton geboren?
Red Skelton wurde in Vincennes, Indiana, USA, geboren.
Wann starb Red Skelton?
Red Skelton ist am 17. September 1997 in Rancho Mirage, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Red Skelton geboren?
Red Skelton wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 18. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Kreisler_detail.jpg
Autor: Wikipedia / Georg_Kreisler.jpg: Marcel601, derivative work: Rabanus Flavus (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrei_Gromyko_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Mieremet, Rob / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Chace_Crawford_2012_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Brolin_2013_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / lifescript
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Tandy_%26_Hume_Cronyn.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Danyel_G%C3%A9rard_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erwin_Teufel_2011.JPG
Autor: Wikipedia / RudolfSimon
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterKraus011.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Mindspring in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tenneberg-11.JPG
Autor: Wikipedia / CTHOE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ali_MacGraw_placing_her_hand_prints_in_cement_at_Chinese_Theater.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Chase, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%90%D0%BD%D0%B8%D0%B1%D0%B0%D0%BB_%D0%9A%D0%B0%D0%B2%D0%B0%D0%BA%D1%83_%D0%A1%D0%B8%D0%BB%D0%B2%D0%B0_02_%2813-06-2013%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Boulougouris / European Commission
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
JacklynSmithJune06.jpg
Autor: Wikipedia / m j c at https://www.flickr.com/photos/36166718@N00/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Keshia_Knight_Pulliam.jpg
Autor: Wikipedia / Paula R. Lively from Zanesville
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tyler_Hoechlin_SDCC_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Garner.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Rebhorn_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Todd_July_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Fischer_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Diana%2C_Princess_of_Wales_1997_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA (Archived link)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Mitchum_1955.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Fjørtoft,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017%2C_Frankfurt-Main%2C_Buchmesse%2C_Werner_H%C3%B6fer_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017,_Frankfurt-Main,_Buchmesse,_Werner_Höfer.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Toshiro_Mifune_1954_Scan10003_160913.jpg
Autor: 映画世界社 (Eiga Sekai Publications, Inc.)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-K0917-500%2C_Prof._Manfred_v._Ardenne.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de