Ray Milton Dolby OBE, geboren am 18. Januar 1933 in Portland, Oregon, USA und verstorben am 12. September 2013 in San Francisco, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder. Er erfand mehrere wichtige Techniken im Zusammenhang mit der magnetischen Schallaufzeichnung und -wiedergabe. 1965 gründete er die Firma Dolby.
Mehr über Ray Dolby auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ray Dolby
Wodurch ist Ray Dolby bekannt?
Ray Dolby war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Technik-Pionier
Wie alt wurde Ray Dolby?
Ray Dolby erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Ray Dolby Geburtstag?
Ray Dolby wurde an einem Mittwoch am ⭐ 18. Januar 1933 geboren.
Wo wurde Ray Dolby geboren?
Ray Dolby wurde in 🚩 Portland, Oregon, USA, geboren.
Wann starb Ray Dolby?
Ray Dolby ist am ✟ 12. September 2013 in San Francisco, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ray Dolby geboren?
Ray Dolby wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Mehr Geburtstage am 18. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Dave_Bautista_Photo_Op_GalaxyCon_Minneapolis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pep_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / ФК ШАХТЕР
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gilles_Villeneuve_1979_Imola.jpg
Autor: Wikipedia / ideogibs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bust_of_Patrick_McGoohan.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Broster
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Einde_bezoek_bondskanselier_dr_Ludwig_Erhard_en_gaf_persconferentie_in_het_Haag%2C_Bestanddeelnr_916-1325_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wim_Wenders_at_Berlinale_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Pfaff_%28Ausschnitt%2C_2010%29.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Esther_Williams_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PaulWalkerEdit-1.jpg
Autor: Wikipedia / Andre Luis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0