Philippe Léotard, geboren am 28. August 1940 in Fréjus, Frankreich, und verstorben am 25. August 2001 in Paris, Frankreich war ein französischer Schauspieler und Sänger. Er war der Bruder des Politikers François Léotard.
Mehr über Philippe Leotard auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Philippe Leotard
Wodurch ist Philippe Leotard bekannt?
Philippe Leotard war ein 🙋♂️ französischer Schauspieler und Sänger
Wie alt wurde Philippe Leotard?
Philippe Leotard erreichte ein Alter von ⌛ 60 Jahren.
Wann hat Philippe Leotard Geburtstag?
Philippe Leotard wurde an einem Mittwoch am ⭐ 28. August 1940 geboren.
Wo wurde Philippe Leotard geboren?
Philippe Leotard wurde in 🚩 Fréjus, Frankreich, geboren.
Wann starb Philippe Leotard?
Philippe Leotard ist am ✟ 25. August 2001 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Philippe Leotard geboren?
Philippe Leotard wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Mehr Geburtstage am 28. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Boyer_star_HWF.JPG
Autor: Wikipedia / JGKlein
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2022-08-15-1112.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015-09-15_Dirk_Galuba_1211.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 60jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Heike_Henkel_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Knurftendans
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pia_douwes-1457623251.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Goes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sandra_Bullock_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
155-0116_v03_hinnerk-ruemenapf_schildkroete_mr-piggy.jpg
Autor: Wikipedia / Hinnerk R, Hinnerk Rümenapf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Edina_Pop_crop.jpg
Autor: Wikipedia / gravitat-OFF from Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rod_Stewart_at_Xcel_Center_DSC_0456_%2814905955393%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joe Bielawa from MInneapolis, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2001 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Lemmon_1988_ArM.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harvey_Ball_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Thats E staff photog
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
BalthusFace.jpg
Autor: Wikipedia / DamianPettigrew
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0