David Soul, geboren am 28. August 1943 in Chicago, Illinois, USA, und verstorben am 4. Januar 2024 in London, England war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der ab 2004 die britische Staatsbürgerschaft besaß. Bekanntheit erlangte er vor allem in den 1970er-Jahren durch die Rolle des Ken Hutchinson in der Krimiserie Starsky & Hutch.
Mehr über David Soul auf Wikipedia
Filme mit David Soul
1966: The Lloyd Thaxton Show (Fernsehserie, 1 Folge)
1967: Flipper (Fernsehserie, 1 Folge)
1967: Bezaubernde Jeannie (I Dream of Jeannie; Fernsehserie, 1 Folge)
1967: Raumschiff Enterprise (Star Trek; Fernsehserie, Folge Die Stunde der Erkenntnis)
1968–1970: Here Come the Brides (Fernsehserie, 52 Folgen)
1971: Der Chef (Ironside; Fernsehserie, 1 Folge)
1971: Johnny zieht in den Krieg
1971–1974: Owen Marshall – Strafverteidiger (Owen Marshall: Counselor at Law; Fernsehserie, 5 Folgen)
1972: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco; Fernsehserie, 1 Folge)
1973: Calahan * 1973/1974: Cannon (Fernsehserie, 1 Folge)
1975–1979: Starsky & Hutch (Fernsehserie, 92 Folgen)
1975: Dogpound Shuffle
1979: Brennen muss Salem (Salem’s Lot; Fernseh-Miniserie)
1982: Weltkrieg III (World War III; Fernsehfilm)
1983: Casablanca (Fernsehserie, 5 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1983–1984: Kampf um Yellow Rose (The Yellow Rose; Fernsehserie, 22 Folgen)1987: Das Geheimnis der Sahara (Il segreto del Sahara; Fernseh-Miniserie)
1987: Ein chinesisches Schlitzohr (Harry’s Hong Kong; Fernsehfilm)
1988: FBI: Mörder
1988: Rendezvous mit einer Leiche * 1988/1992: Jake und McCabe – Durch dick und dünn (Jake and the Fatman; Fernsehserie, 2 Folgen)
1989: Der Bischof des Teufels (Unsub; Fernsehserie, 8 Folgen)
1990: Heißkalte Nächte * 1991/1993: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote; Fernsehserie, 2 Folgen)
1994: Pentathlon
1998: The Mall – Flutkatastrophe im Shopping-Center (Terror in the Mall, Fernsehfilm)
2001: Tabloid – Gefährliche Enthüllungen
2003: Little Britain (Fernsehserie, Folge 2x01 Rod & Joan – David Soul)
2004: Starsky & Hutch (Cameo-Auftritt)
2004: Tod auf dem Nil (Death on the Nile, Fernsehfilm)
2005: Puritan
2009: L’affaire Farewell
2012: Lewis – Der Oxford Krimi (Lewis; Fernsehserie, Folge The Indelible Stain)
2013: Drecksau
Bilder zum Thema David Soul
Alle 7 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über David Soul
Wodurch ist David Soul bekannt?
David Soul war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß David Soul richtig?
David Soul hieß mit bürgerlichem Namen David Richard Solberg.
Wie alt wurde David Soul?
David Soul erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat David Soul Geburtstag?
David Soul wurde an einem Samstag am ⭐ 28. August 1943 geboren.
Wo wurde David Soul geboren?
David Soul wurde in 🚩 Chicago, Illinois, USA, geboren.
Wann starb David Soul?
David Soul ist am ✟ 4. Januar 2024 in London, England, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde David Soul geboren?
David Soul wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Wie groß war David Soul?
David Soul hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 28. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Jaehn_summer_2022_Germany_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wingmaster247
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thompson%2C_Brian_%282009%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / pinguino k from North Hollywood, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aj_Wej-wej_I_%282017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jindřich Nosek (NoJin)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnMiliusWikiProfile.jpg
Autor: Wikipedia / JeanMilius
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Davies.JPG
Autor: Wikipedia / Mo (nl.wikipedia.org/User:M0)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Mann_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Ashton_2017_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Steven Friedel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Radnor_%289448570254%29.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Clarkson_World_Premiere_The_Party_Berlinale_2017_01.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2024 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Ashton_2017_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Steven Friedel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manfred_Wolke_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Lehmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Brehme.jpg
Autor: Wikipedia / Dappes in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Ingo Stöldt)
Lizenz: gemeinfrei