Bond arbeitete als Pornofilm-Darsteller, bevor er ab 1988 als Moderator der Sat.1-Gameshow "Glücksrad" bekannt wurde. 2006 meldete Peter Bond Privatinsolvenz an, nachdem er bei Geschäften mit Ostimmobilien über eine Million Euro verloren hatte. 2009 war er Teilnehmer bei der RTL-Realityshow "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp).
Mehr über Peter Bond auf Wikipedia
Filme mit Peter Bond
1972: Intime Liebschaften
1979: Lauras Gelüste
1979: Worksex
1980: Intimes Lustgeflüster
1981–1989: Aktenzeichen XY … ungelöst (9 Folgen)
1982: Der Westen leuchtet
1983: Supergirls for Love
1999: Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen – Nachbarschaftsliebe
2002–2008: Der Alte (6 Folgen)
2004–2007: Siska (3 Folgen)
Fakten über Peter Bond
Wodurch ist Peter Bond bekannt?
Peter Bond ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator
Wie alt ist Peter Bond?
Peter Bond ist 71 Jahre alt.
Wann hat Peter Bond Geburtstag?
Peter Bond wurde am 29. Oktober 1952 geboren.
Wo wurde Peter Bond geboren?
Peter Bond wurde in Świętochłowice, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Bond geboren?
Peter Bond wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß ist Peter Bond?
Peter Bond hat eine Körpergröße von ca. 1,85 m.
Welche Augenfarbe hat Peter Bond?
Die Augenfarbe von Peter Bond ist braun.
Welche Haarfarbe hat Peter Bond?
Die Haarfarbe von Peter Bond ist schwarz.
Mehr Geburtstage am 29. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter-Green.jpg
Autor: Wikipedia / Tony Hisgett
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rufus_Sewell.jpg
Autor: Wikipedia / Juergen Lindert – Lindi44
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Djerassi_HD2004_AIC_Gold_Medal_crop.JPG
Autor: Wikipedia / , Douglas A. Lockard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Foster_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-1968-101-20A%2C_Joseph_Goebbels.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Hoffmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Constantine_%281972%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Faltermeyer.jpg
Autor: Wikipedia / Animagus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Papandreou_1-1.jpg
Autor: Wikipedia / ΠΑΣΟΚ
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JOHNLONE1984SF.jpg
Autor: Wikipedia / Nancy Wong
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Zemeckis_%22The_Walk%22_at_Opening_Ceremony_of_the_28th_Tokyo_International_Film_Festival_%2821835891403%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Bartok_1958b.jpg
Autor: Wikipedia / Bilsen, Joop van für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Connors_2_%281978%29.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Joachim_Kemmer.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-08-23-Trude_Herr_Size_Two-0045.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hildegard_Knef_254-8439.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Berkel_Berlinale_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
155-0116_v03_hinnerk-ruemenapf_schildkroete_mr-piggy.jpg
Autor: Wikipedia / Hinnerk R, Hinnerk Rümenapf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Comp_Hans-Werner_Olm_IMG_5974.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Hartung,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland