Peer Augustinski war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret. Einem breiten Publikum wurde er Mitte der 1970er Jahre durch die Sketchserie Klimbim bekannt. Augustinski war unter anderem die Synchronstimme des US-Schauspielers Robin Williams.
Mehr über Peer Augustinski auf Wikipedia
Filme mit Peer Augustinski
1963: Höchste Eisenbahn
1974: Aktenzeichen XY
1977: Klimbim (verschiedene Rollen zwischen 1977 und 1979)
1978: Zwei himmlische Töchter
1979: Jauche und Levkojen
1980: Nirgendwo ist Poenichen
1980: Achtung Zoll! (Fernsehreihe)
1981: Exil
1982: Das kann ja heiter werden (Fernsehserie)
1982: Ein Fall für zwei – Alte Pistolen
1983: Unsere schönsten Jahre
1983: Der Alte – Umsonst ist der Tod, Kahlschlag
1983: Matt in 13 Zügen (Fernsehserie)
1983: Kommissariat 9 – (Fernsehserie, Folge: „Der Globetrotter“)
1983: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 6, Episode: „Die Rettung“)
Alle Filme anzeigen
1983: Der Fahnder – Die schwarzen Engel1983: Is was, Kanzler?
1984: Polizeiinspektion 1 – Gebrochene Herzen
1984: Der Alte – Das Ende vom Lied
1984: Derrick – Stellen Sie sich vor, man hat Doktor Prestel erschossen
1984: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 12, Episode: „Der Sonntagsdichter“)
1984: Abgehört
1985: Bereit zum Mord
1985: Gespenstergeschichten: Die Brücke nach Fenders
1985: Der Alte – Gemischtes Doppel
1985: Drei gegen Drei
1986: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 20, Episode: „Flitterwochen Erster Klasse“)
1986: Ich heirate eine Familie – Neuigkeiten
1986: Der Alte – Der Mord auf Zimmer 49
1987: Dies Bildnis ist zum Morden schön
1990: Der Millionenerbe
1990: Liebesgeschichten
1990: Das Traumschiff – New Orleans
1991: Comedy Club (22 Folgen, mit Herr Holm Spezial)
1991: Ein Fall für zwei – Schneewalzer
1991: Elfenbein
1992–1995: Mann-o-Mann (Spielshow)
1992: Zwei Schlitzohren in Antalya
1993: Vater braucht eine Frau
1995: Hotel Mama
1997: Hotel Mama – Die Rückkehr der Kinder
1998: Fiktiv – Das einzig wahre Magazin
1999: Tatort – Strafstoß
Bilder zum Thema Peer Augustinski
Bildquelle:
Peer_Augustinski_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Helen Krüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Peer_AugustinskiII.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Theaterball_1972_im_Schloss_(Kiel_51.402).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Peer Augustinski
Wodurch ist Peer Augustinski bekannt?
Peer Augustinski war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Peer Augustinski?
Peer Augustinski erreichte ein Alter von 74 Jahren.
Wann hat Peer Augustinski Geburtstag?
Peer Augustinski wurde am 25. Juni 1940 geboren.
Wo wurde Peer Augustinski geboren?
Peer Augustinski wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Peer Augustinski?
Peer Augustinski ist am 3. Oktober 2014 in Köln, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Peer Augustinski geboren?
Peer Augustinski wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Wie groß war Peer Augustinski?
Peer Augustinski hatte eine Körpergröße von ca. 1,78 m.
Mehr Geburtstage am 25. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Peyo_%281990%29_by_Erling_Mandelmann.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carly_Simon_%281989%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light → https://www.flickr.com/photos/alan-light/210255316/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FIS_Ski_Jumping_World_Cup_2014_-_Engelberg_-_20141221_-_Simon_Ammann_3.jpg
Autor: Wikipedia / Clément Bucco-Lechat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Bourdain_Peabody_2014b.jpg
Autor: Wikipedia / Peabody Awards
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SidneyLumet07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Von_der_Laden_1080.png
Autor: Wikipedia / SPIELKIND MEDIA GmbH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Strathairn_%2852490699689%29.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sigourney_Weaver_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam-Walton.jpg
Autor: Wikipedia / Janice Waltzer from Owasso, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brent_Spiner_San_Diego_Comic_Con_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Rossi%2C_Bula_Quo%2C_London%2C_2013_%28straighten%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photography by Richard Goldschmidt, www.piqtured.com, Derivative by Keraunoscopia
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Ulmen_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_68308_Meret_Becker_%28Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geheimniskr%C3%A4mer_-_2018-01-23-1870.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniela_Ziegler_2020.jpg
Autor: Wikipedia / CS Photo Artist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicola_Tiggeler_M02_Leis.jpg
Autor: Wikipedia / Stimmtraining München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Schwickerath%2C_Hendrik_von_B%C3%BCltzingsl%C3%B6wen%2C_Kathrin_Osterode.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bleskin.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robin_Williams_Happy_Feet_premiere.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eusebio_%281963%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Seeger_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Fred Palumbo, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
C.Abbado-Philh.Probe-1994-Cordula_Groth.tif
Autor: Wikipedia / Cordula Groth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Aragones_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Doha Stadium Plus Qatar
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0