Patrik Kühnen ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.
Mehr über Patrik Kühnen auf Wikipedia
Bilder zum Thema Patrik Kühnen
Bildquelle:
Patrik_Kuhnen_Philipp_Petzschner_Davis_Cup_06032011_1.jpg
Autor: Wikipedia / Roberta F.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Patrik_Kühnen.jpg
Autor: Wikipedia / Diane Krauss (DianeAnna)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Philipp_Petzschner_Patrik_Kuehnen_06032011_2k.jpg
Autor: Wikipedia / Roberta F.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Patrik Kühnen
Wodurch ist Patrik Kühnen bekannt?
Patrik Kühnen ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler
Wie alt ist Patrik Kühnen?
Patrik Kühnen ist 57 Jahre alt.
Wann hat Patrik Kühnen Geburtstag?
Patrik Kühnen wurde am 11. Februar 1966 geboren.
Wo wurde Patrik Kühnen geboren?
Patrik Kühnen wurde in Püttlingen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Patrik Kühnen geboren?
Patrik Kühnen wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß ist Patrik Kühnen?
Patrik Kühnen hat eine Körpergröße von ca. 1,90 m.
Welche Augenfarbe hat Patrik Kühnen?
Die Augenfarbe von Patrik Kühnen ist blaugrau.
Welche Haarfarbe hat Patrik Kühnen?
Die Haarfarbe von Patrik Kühnen ist hellbraun.
Mehr Geburtstage am 11. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Rafael_van_der_Vaart_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Kathi Rudminat
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leslie_Nielsen.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gotthilf-Fischer.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_45927_Alexandra_Neldel_%28Deutscher_Filmpreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Bocuse.jpg
Autor: Wikipedia / Arnaud 25
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Burt_Reynolds_1991_portrait_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light (alan.light)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 57jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Mappus_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jacques Grießmayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregory_Hines_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cameron_Official_Portrait_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lauren Hurley / No 10 Downing Street
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Trainside2023_FrankGoosen-003.jpg
Autor: Wikipedia / Chris W. Braunschweiger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Dempsey_SiriusXM.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ataturk1930s.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Kneule_4617.jpg
Autor: Wikipedia / Kuebi = Armin Kübelbeck (In case of questions regarding usage of my work, please see here — after you have read the license below.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rafael_van_der_Vaart_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Kathi Rudminat
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022128173648_2022-05-08_Fussball_Eintracht_Frankfurt_vs_Borussia_M%C3%B6nchengladbach_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0670_-_AK8I7405_%28Kevin_Trapp_ropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tina_Sch%C3%BCssler.jpg
Autor: Wikipedia / Annabell Fiebiger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Mueller_2018.jpg
Autor: Wikipedia / KarleHorn
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Breitner_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Christophe95
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0