Paco de Lucía, eigentlich Francisco Sánchez Gómez, geboren am 21. Dezember 1947 in Algeciras, Spanien, und verstorben am 26. Februar 2014 in Cancún, Mexiko war ein spanischer Gitarrist. Er gilt als Großmeister der Flamencogitarre. Er pflegte den traditionellen Flamenco und bereicherte diesen um neue Elemente, vorrangig aus Klassik und Jazz. Seine Brüder Ramón de Algeciras und Pepe de Lucía waren bzw. sind ebenfalls Flamenco-Musiker.
Mehr über Paco de Lucía auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Paco de Lucía
Wodurch ist Paco de Lucía bekannt?
Paco de Lucía war ein 🙋♂️ spanischer Flamenco-Gitarrist
Wie hieß Paco de Lucía mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Paco de Lucía lautet Francisco Sánchez Gómez.
Wie alt wurde Paco de Lucía?
Paco de Lucía erreichte ein Alter von ⌛ 66 Jahren.
Wann hat Paco de Lucía Geburtstag?
Paco de Lucía wurde an einem Sonntag am ⭐ 21. Dezember 1947 geboren.
Wo wurde Paco de Lucía geboren?
Paco de Lucía wurde in 🚩 Algeciras, Spanien, geboren.
Wann starb Paco de Lucía?
Paco de Lucía ist am ✟ 26. Februar 2014 in Cancún, Mexiko, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Paco de Lucía geboren?
Paco de Lucía wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schwein').
Mehr Geburtstage am 21. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Ove_Sprog%C3%B8e_%28skuespiller%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steen Linde
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emmanuel_Macron_February_2025.jpg
Autor: Wikipedia / The White House
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hu_Jintao_Cannes2011.jpg
Autor: Wikipedia / Dilma Rousseff from Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_H%C3%BCttenweg_47_%28Dahl%29_Karin_Eickelbaum.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F083103-0033%2C_M%C3%BCnchen%2C_CSU-Parteitag.jpg
Autor: Wikipedia / , Kuhn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hermann_Lause.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Garbarek-2007-2.jpg
Autor: Wikipedia / Dimitris Papazimouris from Halandri, Greece
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Petry_Logo.svg
Autor: Wikipedia / Sony Music Entertainment Germany GmbH
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wildecker_Herzbuben.jpg
Autor: Wikipedia / BJ, Ruth Moschner Fanclub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Schirrmacher.jpg
Autor: Wikipedia / Eilmeldung @de.wikipedia.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bembel_Zum_blauen_Bock_1978.jpg
Autor: Tobias Weber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fabiola%2C_queen_of_Belgium.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei