Oskar Schindler war ein deutschmährischer Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges gemeinsam mit seiner Frau Emilie etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern des NS-Staates bewahrte. Thomas Keneallys halbdokumentarischer Roman Schindlers Liste und die darauf basierende gleichnamige Verfilmung durch Steven Spielberg machten seine Person und sein Wirken zur Rettung der Juden einem größeren Publikum bekannt. Die staatliche israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erkannte Schindler 1967 für die Rettung der Zwangsarbeiter als Gerechten unter den Völkern an. Am 24. Juli 1993 bestätigte Yad Vashem diese ursprüngliche Entscheidung und erweiterte die Anerkennung auch auf Schindlers Frau, Emilie Schindler.
Mehr über Oskar Schindler auf Wikipedia
Bilder zum Thema Oskar Schindler
Bildquelle:
110505_Frankfurt_am_Main-gedenktafel-oskar-schindler_1-861x1610.jpg
Autor: Wikipedia / Nelson Correia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
300404_regensburg-gedenktafel-oskar-schindler_1-640x480-2.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was Peter Bubenik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
300404_regensburg-gedenktafel-oskar-schindler_1-640x480-3.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Bubenik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Commemorative_plaque_Schindler's_Emalia_Factory_in_Krakow.JPG
Autor: Wikipedia / Adrian Grycuk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 pl
Bildquelle:
FFM_Oskar-Schindler-Gedenktafel.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Behnsen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Watmarkt_5_(Regensburg)_Oskar_Schindler.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gray1089_MP_an_OS_3.Mai_1963.jpg
Autor: Wikipedia / Magnus96
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gray1090_MP_an_OS_4-8-1964.jpg
Autor: Wikipedia / Magnus96
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Oskar_Schindler_Briefmarke_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Deutsche Bundespost
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Oskar_Schindler_image.jpg
Autor: Wikipedia / FFM Oskar-Schindler-Gedenktafel.jpg: Frank Behnsen (talk) derivative work: Elisardojm (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Oskar_Schindler_Regensburg_AltStadt_21_Feb_2015_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Kreecher (Ilya Volkov)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Oskar_Schindler_Regensburg_AltStadt_21_Feb_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Kreecher (Ilya Volkov)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Oskar_Schindler's_Villa,_9_Romanowicza_street,_Zablocie,_Krakow,_Poland.jpg
Autor: Wikipedia / Zygmunt Put Zetpe0202
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Oskar_Schindler,_matrika_N.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Oskar-Schindler-Weg_-_Stuttgart_I.jpg
Autor: Wikipedia / Reutlingendorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
PikiWiki_Israel_77360_the_basement_of_the_holocaust.jpg
Autor: Wikipedia / שמוליק ש
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Plaque_commémorative,_usine_d'Oskar_Schindler.jpg
Autor: Wikipedia / Traveller008
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Regensburg_tour_04.jpg
Autor: Wikipedia / WayneRay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Regensburg-memorial-oskar-schindler.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Wolpertinger in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
SchindlerHildesheim.jpg
Autor: Wikipedia / Torbenbrinker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Stamp_Os.jpg
Autor: Wikipedia / почта ФРГ
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Wiener`s_Testimony_on_Schindler.pdf
Autor: Wikipedia / Yad Vashem, testimony given by Julius
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Oskar Schindler
Wodurch ist Oskar Schindler bekannt?
Oskar Schindler war ein deutschmährischer Unternehmer ("Schindlers Liste")
Wie alt wurde Oskar Schindler?
Oskar Schindler erreichte ein Alter von 66 Jahren.
Wann hat Oskar Schindler Geburtstag?
Oskar Schindler wurde am 28. April 1908 geboren.
Wo wurde Oskar Schindler geboren?
Oskar Schindler wurde in Zwittau, Tschechien, geboren.
Wann starb Oskar Schindler?
Oskar Schindler ist am 9. Oktober 1974 in Hildesheim, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Oskar Schindler geboren?
Oskar Schindler wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Oskar Schindler?
Oskar Schindler hatte eine Körpergröße von ca. 1,93 m.
Mehr Geburtstage am 28. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_McDonnell_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-41751-0001%2C_Karl-Eduard_v._Schnitzler.jpg
Autor: Wikipedia / , Zimontkowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
10.12.12TerryPratchettByLuigiNovi1.jpg
Autor: Wikipedia / Luigi Novi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robin-schulz-gluecksgefuehle.jpg
Autor: Wikipedia / 24more-gmbh
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Premios_Goya_2018_-_Pen%C3%A9lope_Cruz.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos Delgado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saddam_Hussein_in_1998.png
Autor: Wikipedia / Iraqi News Agency
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Carole_Bouquet_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marc_Almond_%40_Manezh_Kadetskogo_Korpusa.jpg
Autor: Wikipedia / shiver_shi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrew_Johnson_photo_portrait_head_and_shoulders,_c1870-1880-Edit1.jpg
Autor: Mathew B. Brady
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2020-02-10-4300.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2013_C_Peter_Kern.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_van_Peebles_1991.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Klein-Herking%2C_Willy_Klein%2C_Ursula_Herking%2C_Ruhest%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Chadwick.jpg
Autor: Wikipedia / Los Alamos National Laboratory
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
U_Thant_%281963%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Arnoldo_Mondadori_Georges_Simenon_Gino_Cervi_archivi_Mondadori_AA205957.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_K%C3%A4stner_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Basch, [...] / Opdracht Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0