Milva war eine italienische Sängerin und Schauspielerin. Sie sang in mehreren Sprachen – darunter Deutsch – und war auch international erfolgreich. Sie trug die Beinamen La Rossa und La Pantera di Goro.
Mehr über Milva auf Wikipedia
Filme mit Milva
1962: Schöne Ippolita (La bellezza di Ippolita) – Regie: Giancarlo Zagni
1982: Straße der Spiegel – Regie: Giovanna Gagliardo
1983: Illusione – Regie: Victor J. Tognola
1986: Mein Schwager hat meine Schwester getötet (Mon beau-frère a tué ma sœur) – Regie: Jacques Rouffio
1987: Der Himmel über Berlin – Regie: Wim Wenders
1988: Wo immer du bist – Regie: Krzysztof Zanussi
1990: Amaurose – Regie: Dieter Funk
1995: Gesualdo – Tod für fünf Stimmen – Regie: Werner Herzog
2001: ''Wolfgang Panzer
Bilder zum Thema Milva
Bildquelle:
Mazzocco,milva,trevi.jpg
Autor: Wikipedia / ARCHIsavio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Merini_Milva.jpg
Autor: Wikipedia / Giuliano Grittini [1]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Milva_(2005).jpg
Autor: Wikipedia / Sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_-_Dedicato_a_Milva_da_Ennio_Morricone_-_Logo.svg
Autor: Wikipedia / Dischi Ricordi.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Milva_-_La_Filanda_e_Altre_Storie_-_Logo.svg
Autor: Wikipedia / Ricordi.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_01.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_02.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_03.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_04.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_05_(cropped).JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_05.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_06.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_07.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Fakten über Milva
Wodurch ist Milva bekannt?
Milva war eine italienische Sängerin und Schauspielerin
Wie hieß Milva mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Milva lautet Maria Ilva Biolcati.
Wie alt wurde Milva?
Milva erreichte ein Alter von 81 Jahren.
Wann hat Milva Geburtstag?
Milva wurde am 17. Juli 1939 geboren.
Wo wurde Milva geboren?
Milva wurde in Goro, Italien, geboren.
Wann starb Milva?
Milva ist am 23. April 2021 in Mailand, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Milva geboren?
Milva wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Welche Haarfarbe hatte Milva?
Die Haarfarbe von Milva war rot.
Mehr Geburtstage am 17. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Camilla_in_Aotearoa_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Tantrum
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dorthe_Kollo.jpg
Autor: Wikipedia / Mogens Engelund
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angela_Merkel_2019_cropped.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Judith_und_Mel_01.jpg
Autor: Wikipedia / Auto1234
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-11-20-Franz_Alt_%28Journalist%29-Maischberger-7766.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcel_Dalio.jpg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Holger_Hagen_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Ballhaus.4676.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Calvin_Klein_-_Model_Beach_Volleyball_Tournament_MBVT_2014_Miami.jpg
Autor: Wikipedia / Mosquito88
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spencer_Davis_08072006_NSU_01.JPG
Autor: Wikipedia / Joachim Köhler
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gide_1920_cropped.jpg
Autor: Ottoline Morrell (1873-1938)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Robbins_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Bono_singing_in_Indianapolis_on_Joshua_Tree_Tour_2017_9-10-17.jpg
Autor: Wikipedia / Daniel Hazard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Inga_Humpe_2013.jpg
Autor: Wikipedia / It Sounds (Diskussion), Das Kowalski Komitee
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Bruce-2_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Klaffs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Owen_performing_in_Glasgow%2C_2017_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marc E.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Smith_Lollapalooza_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / © pitpony.photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timur%C3%9Clker_Wikipedia_pic01.jpg
Autor: Wikipedia / Ahmet Ünal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympia_Dukakis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Herren_und_Achim_Koellen_Paguera_2011_by_Zeno_Bresson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Zeno Bresson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ted_Herold.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Donner_%284505771045%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Miles_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Powell_official_Secretary_of_State_photo.jpg
Autor: Wikipedia / Department of State of the United States of America
Lizenz: gemeinfrei