Mickey Rooney, geboren am 23. September 1920 in New York City, USA, und verstorben am 6. April 2014 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere vor der Kamera umfasste über 300 Filme zwischen 1926 und 2014 und gilt mit 88 Jahren Dauer als eine der längsten Kinokarrieren.
Als Kinderstar verkörperte er vorwiegend freche Charaktere und zählte zeitweise zu Hollywoods erfolgreichsten Stars. Mit Judy Garland bildete er ein populäres Leinwandpaar in neun Filmen. Auch im Erwachsenenalter konnte er als Charakterdarsteller seine Karriere erfolgreich fortsetzen und hatte bis zuletzt Auftritte in Filmen. Bei den Oscars erhielt er 1939 den Juvenile Award und 1983 den Ehrenoscar, außerdem wurde er mit zwei Golden Globes und einem Emmy ausgezeichnet.
Mickey Rooney wurde in New York City, USA, geboren.
Filme mit Mickey Rooney
1926: Not to Be Trusted 1927: Fräulein - Bitte Anschluss! 1927–1934: 62 Mickey McGuire-Kurzfilme 1932: Mein Freund, der König 1932: The Beast of the City 1933: The Big Chance 1934: Hide-Out 1934: Manhattan Melodrama 1935: Riffraff 1935: Die öffentliche Meinung 1935: Helden von heute 1935: Ein Sommernachtstraum 1935: Spione küßt man nicht 1935: Ah, Wilderness! 1936: Der kleine Lord
Alle Filme anzeigen
1936: Favorit auf allen Bahnen 1936: The Devil Is a Sissy 1937: Manuel 1937–1958: Andy-Hardy-Filmreihe: 1937: A Family Affair 1937: You’re Only Young Once 1938: Judge Hardy’s Children 1938: Love Finds Andy Hardy 1938: Out West with the Hardys 1938: The Hardys Ride High 1939: Andy Hardy Gets Spring Fever 1939: Judge Hardy and Son 1940: Andy Hardy Meets Debutante 1940: Andy Hardy’s Dilemma: A Lesson in Mathematics – And Other Things (Kurzfilm) 1941: Andy Hardy’s Private Secretary 1941: Life Begins for Andy Hardy 1942: The Courtship of Andy Hardy 1942: Andy Hardy’s Double Life 1944: Andy Hardy’s Blonde Trouble 1946: Love Laughs at Andy Hardy 1958: Andy Hardy Comes Home 1937: Das Sklavenschiff 1938: Lord Jeff 1938: Teufelskerle 1939: Die Abenteuer des Huckleberry Finn 1939: Musik ist unsere Welt 1940: Der junge Edison 1940: Heiße Rhythmen in Chicago 1941: Das sind Kerle 1941: Babes on Broadway 1942: A Yank at Eton 1943: Und das Leben geht weiter 1943: Nacht der tausend Sterne 1943: Girl Crazy 1944: Kleines Mädchen, großes Herz 1945: Mickey the Great 1947: Killer McCoy 1948: Summer Holiday 1948: Words and Music 1949: Die Todeskurve 1950: Quicksand 1950: Rollschuh-Fieber 1951: Der Arm des Bösen 1951: Tödliches Pflaster Sunset Strip 1952: Eintritt verboten 1953: In jedem Hafen eine Braut ´ 1954: Auf gefährlicher Straße 1955: Die Brücken von Toko-Ri 1956: Ein Fetzen Leben 1957: So enden sie alle 1957: Selten so gelacht 1959: Eine Meile Angst 1959: Der große Schwindler 1960: Insel der Sadisten 1961: Frühstück bei Tiffany 1961: Ente gut – Alles gut! 1962: Die Faust im Gesicht 1963: Eine total, total verrückte Welt 1964: Geheimauftrag Dubrovnik 1965: In Beirut sind die Nächte lang 1965: Das Mädchen vom anderen Strand 1966: Verrat in der Bucht 1968: Skidoo 1969: Der Komiker 1969: 80 Schritte bis zum Glück 1970: Eine Frau für Charley 1971: The Manipulator 1972: Malta sehen und sterben 1972: Rückkehr nach Oz – Ein Zaubermärchen (Journey Back to Oz, Stimme von Scarecrow) 1973: Der Boß läßt herzlich grüßen 1974: Convict Women – Flucht durch die Hölle 1974: Das gibt’s nie wieder 1975: Schöne Küsse aus Fernost 1976: Alle entführen Victoria 1977: Das Domino Komplott 1977: Elliot, das Schmunzelmonster 1978: Unsere Lassie 1979: Im Bann des Kalifen 1979: Der schwarze Hengst 1981: Cap und Capper (The Fox and the Hound, Stimme von Tod) 1989: Little Nemo – Abenteuer im Schlummerland (Little Nemo: Adventures in Slumberland, Stimme von Flip) 1989: Erik der Wikinger 1991: Toys – Tödliches Spielzeug 1994: Flying Toys – Die Rache des Roten Barons 1994: Eine himmlische Versuchung 1995: Die Legende von O.B. Taggart 1998: Sindbad – Die Schlacht der Schwarzen Ritter 1998: Michael Kael – Live aus Katango 1998: Schweinchen Babe in der großen Stadt 1999: Zwei durch dick und dünn 2001: Susi und Strolch 2: Kleine Strolche – Großes Abenteuer! (Lady and the Tramp II: Scamp’s Adventure, Stimme von Sparky) 2005: The Last Confederate: Kampf um Blut und Ehre 2005: Der glückliche Elf (The Happy Elf, Stimme von Santa) 2006: Schon wieder Weihnachten 2006: Nachts im Museum 2008: Lost Stallions: The Journey Home 2010: Gerald 2011: Night Club 2011: Die Muppets 2011: Bamboo Shark 2012: Driving Me Crazy: Proof of Concept 2012: The Voices from Beyond 2014: Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal 2017: Dr. Jekyll and Mr. Hyde 1954–1955: The Mickey Rooney Show (33 Folgen) 1957: Pinocchio (Fernsehfilm) 1957–1970: The Red Skelton Show (12 Folgen) 1961: Gnadenlose Stadt (Naked City, Folge 3x11) 1961–1963: Heute Abend Dick Powell (The Dick Powell Show, 4 Folgen) 1963: Twilight Zone (The Twilight Zone, Folge 5x05) 1963: Eine total, total verrückte Welt 1964: Amos Burke (Burke’s Law, Folge 1x21) 1964: Tausend Meilen Staub (Rawhide, Folge 6x24) 1964: Geheimauftrag Dubrovnik 1964–1965: Mickey (17 Folgen) 1966: Auf der Flucht (The Fugitive, Folge 3x18) 1970: The Name of the Game (Folge 3x03) 1971: Dan Oakland (Dan August, Folge 1x22) 1972: Night Gallery (Folge 3x04) 1979: Der Gauner und das Mädchen (Donovan’s Kid, Fernsehfilm) 1979–1986: Walt Disneys bunte Welt (Disneyland, 3 Folgen) 1981: Mein Freund Bill (Bill, Fernsehfilm) 1982: One of the Boys (13 Folgen) 1982: Love Boat (The Love Boat, Folge 6x13) 1983: Bill: On His Own (Fernsehfilm) 1984: Engel auf Abwegen (It Came Upon the Midnight Clear, Fernsehfilm) 1986: Die Abenteuer der 5 kleinen Spione (Little Spies, Fernsehfilm) 1986: Mike Hammer – Kidnapping in Hollywood (The Return of Mickey Spillane’s Mike Hammer, Fernsehfilm) 1986: Schatten des Ruhms (There Must Be a Pony, Fernsehfilm) 1988: Golden Girls (Folge 3×21) 1988: Stürme des Herzens (Bluegrass, Fernsehfilm) 1990: Ein Opa zu Weihnachten (Home for Christmas, Fernsehfilm) 1990–1993: Black, der schwarze Blitz (The Adventures of the Black Stallion, 78 Folgen) 1991: Der beste Spieler weit und breit – Sein höchster Einsatz (The Gambler Returns: The Luck of the Draw, Fernsehfilm) 1993: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Folge 10x06 Der Favorit) 1994: Full House (Folge 8x11) 1995: Die Simpsons (The Simpsons, Folge 7x02, Stimme von Mickey Rooney) 1995: Zwei Brüder auf der Flucht (Brothers’ Destiny, Fernsehfilm) 1997: Conan, der Abenteurer (Conan the Adventurer, 2 Folgen) 1998: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Folge 4x15 Gefährliche Explosion) 1998: Robbie und Matt – Außer Rand und Band (Boys Will Be Boys, Fernsehfilm) 2000: Das Megaplex-Phantom (Phantom of the Megaplex, Fernsehfilm) 2008: Mord im Empire State Building (Meurtres à l’Empire State Building, Fernsehfilm) 2015: American Dad (Folge 10x10, Stimme von Short Producer)
Bildquelle: Mickey_Rooney_USO_1952.jpg Autor: Wikipedia / Cpl. John Scoblic. (Marine Corps) Lizenz: gemeinfrei
USO Troupe - Mickey Rooney amd members of his USO show feed troops chow; right to left are : Dick Winslow, Mickey Rooney, Deenah Prince, Alice Tyrrell, and Red Barry. October 12, 1952. Cpl. John Scoblic. (Marine Corps)
Actor Mickey Rooney, a World War II Bronze Star recipient, speaks at the Pentagon Nov. 2, 2000, during a corridor dedication ceremony honoring the USO.
Mickey Rooney war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Mickey Rooney richtig?
Mickey Rooney hieß mit bürgerlichem Namen Joe junior Yule.
Wie alt wurde Mickey Rooney?
Mickey Rooney erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Mickey Rooney Geburtstag?
Mickey Rooney wurde an einem Donnerstag am ⭐ 23. September 1920 geboren.
Wo wurde Mickey Rooney geboren?
Mickey Rooney wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Mickey Rooney?
Mickey Rooney ist am ✟ 6. April 2014 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mickey Rooney geboren?
Mickey Rooney wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß war Mickey Rooney?
Mickey Rooney hatte eine Größe von ca. 📏 1,57 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Mickey Rooney | Mickey Rooney Steckbrief | Mickey Rooney Größe | Mickey Rooney Geburtstag | Mickey Rooney geboren | Mickey Rooney Geburtsort | Mickey Rooney Alter | Mickey Rooney Geburtsdatum | Mickey Rooney Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Mickey Rooney geboren | Wo wurde Mickey Rooney geboren | Alter von Mickey Rooney Du befindest dich auf der Seite Mickey Rooney Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Mickey Rooney, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.