Raimund Harmstorf war ein deutscher Schauspieler. Bekannt wurde er Anfang der 1970er Jahre durch die Hauptrolle in dem Fernseh-Mehrteiler Der Seewolf.
Mehr über Raimund Harmstorf auf Wikipedia
Filme mit Raimund Harmstorf
1965: Don Juan
1965: Leutnant Nant
1966: Die Chefin
1968: Babeck (ZDF-Dreiteiler)
1968: Detektiv Quarles (Serie)
1969: Die Revolte
1970: Aktenzeichen XY … ungelöst (Fernsehreihe, Sendung vom 6.3.1970)
1970: Finder, bitte melden
1970: Die Kriminalerzählung (Serie)
1971: Der Seewolf
1971: Semesterferien (Serie)
1974: Der Kommissar – Schwierigkeiten eines Außenseiters
1974: Ehrenhäuptling der Watubas
1975: Derrick – Zeichen der Gewalt (Folge 8)
1976: Könige sterben einsam (Le jeune homme et le lion, TV-Vierteiler)
Alle Filme anzeigen
1976: Michael Strogoff (ZDF-Vierteiler)1977: Mr. Carlis und seine abenteuerlichen Geschichten (Serie)
1979: Derrick – Tandem (Folge 58)
1982: Der Alte – Eine Frau ist verschwunden (Folge 61)
1983: Der Alte – Kalt wie Diamant (Folge 67)
1983: Tiefe Wasser (zweiteiliger Fernsehfilm)
1985: Der kleine Riese
1987: Tatort: Tod im Elefantenhaus
1987: Derrick – Die Dame aus Amsterdam (Folge 149)
1988: Big Man – Der Clan der Fälscher * 1987/1989: Die Schwarzwaldklinik
1991: Alaska Kid (Serie)
1991: Ein Fall für zwei – Blattschuß
1992–1994: Himmel über Afrika (African Skies, Serie)
1993: Glückliche Reise – Kanada (Fernsehreihe)
1995: Klinik unter Palmen
1997: Küstenwache (Pilotfilm)
1969: Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter
1970: Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen
1972: Der Schrei der schwarzen Wölfe
1972: Blutiger Freitag
1972: Ruf der Wildnis
1973: Jack London: Wolfsblut
1974: Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe
1975: Nobody ist der Größte
1977: Der Mann aus Virginia
1977: Ein Haufen verwegener Hunde
1977: Mr. Mean
1978: Sie nannten ihn Mücke
1978: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
1979: Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen
1980: Giganten der Landstraße
1980: Warum die UFOs unseren Salat klauen
1982: S.A.S. Malko – Im Auftrag des Pentagon
1983: Thunder
1984: Sag’ nie wieder Indio
1985: Das Wunder
1986: Geld oder Leber!
1987: Thunder 2
1990: Café Europa
1994: Islandic Warrior
1995: Die Wölfe
1997: Blutrausch
Fakten über Raimund Harmstorf
Wodurch ist Raimund Harmstorf bekannt?
Raimund Harmstorf war ein deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Raimund Harmstorf?
Raimund Harmstorf erreichte ein Alter von 58 Jahren.
Wann hat Raimund Harmstorf Geburtstag?
Raimund Harmstorf wurde am 7. Oktober 1939 geboren.
Wo wurde Raimund Harmstorf geboren?
Raimund Harmstorf wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Raimund Harmstorf?
Raimund Harmstorf ist am 3. Mai 1998 in Marktoberdorf, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Raimund Harmstorf?
Raimund Harmstorf nahm sich in seinem Haus in Marktoberndorf das Leben, indem er sich erhängte. Der Schauspieler leidete unter Parkinsonscher Krankheit und nahm deswegen Medikamente. Diese Medikamente verursachten bei Harmstorf Wahnvorstellungen und Psychosen, weswegen er sich in psychiatrische Behandlung begab. Dies wurde von den Medien, besonders der Bild-Zeitung, ausgeschlachtet und ein völlig verzerrtes Bild von dem Schauspieler widergegeben. Harmstorf war dem Druck nicht mehr gewachsen und sah nur noch den Ausweg im Suizid.
In welchem Sternzeichen wurde Raimund Harmstorf geboren?
Raimund Harmstorf wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß war Raimund Harmstorf?
Raimund Harmstorf hatte eine Körpergröße von ca. 1,87 m.
Mehr Geburtstage am 7. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrike_Meinhof_als_junge_Journalistin_%28retuschiert%29.jpg
Autor: Wikipedia / unbestimmtes Mitglied der Familie Meinhof
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
ViktorLazlo_by_Madeos_10078-0216.jpg
Autor: Wikipedia / Madeos
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kira_Kosarin_%40_Moroccan_Lounge_08_25_2022_%2852513789961%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-S72707%2C_Heinrich_Himmler.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Franz Bauer,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Vienna_2003-11-23_Metropol_-_Georg_Danzer.jpg
Autor: Wikipedia / Dietmar Lipkovich, Wien
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_Matthias_Brandt_-_by_2eight_-_8SC2359.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehkritik_100_-_Oliver_Kalkofe.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas NetAction Schmidt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Hurley_2015_TCA_Press_Tour_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mensch_J%C3%BCrgen_-_von_der_Lippe_wird_70-1125.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_David_Precht_2015-02-20.jpg
Autor: Wikipedia / Amanda Berens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ilona_Christen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Maria_Kretschmer_Pressefoto_-_Foto_MEINWELT_Photography_-_300dpi_18cm.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp Meinwelt, MEINWELT Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7513.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Romy_Schneider_at_Madrid%E2%80%93Barajas_Airport%2C_1965_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Iberia Airlines
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Comp_Hans-Werner_Olm_IMG_5974.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Hartung,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland
Bildnachweis
Bildquelle:
Erol_Sander_Classic.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Weissböck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2019-09-23-9050.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Friedhof_Beuys_002.JPG
Autor: Wikipedia / User:Eduweiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Auch im Jahr 1998 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Vico_Torriani_911-0896.jpg
Autor: Wikipedia / Lindeboom, Henk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Sinatra_by_Gottlieb_c1947-_2.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_J._Pakula.jpg
Autor: Wikipedia / , Towpilot
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Milli_Vanilli_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fassadenkletterer_Arnim_Dahl_%28Kiel_29.655%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_%E2%80%A6trialsanderrors_-_Jean_Marais_by_Carl_Van_Vechten%2C_1949.jpg
Autor: Wikipedia / original: Carl Van Vechten, derivative work: …trialsanderrors
Lizenz: gemeinfrei