Versini wurde durch mehrere Karl-May-Verfilmungen bekannt, in der sie an der Seite von Pierre Brice dessen Filmschwester "Nscho-Tschi" spielte.
Mehr über Marie Versini auf Wikipedia
Filme mit Marie Versini
1958: Zwei Städte
1960: Il peccato degli anni verdi
1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
1963: Winnetou 1. Teil
1964: Im Tempel des weißen Elefanten
1964: Kennwort: Reiher
1964: Der Schut
1964: 2 × 2 im Himmelbett
1965: Ferien mit Piroschka
1965: Durchs wilde Kurdistan
1965: Im Reiche des silbernen Löwen
1966: Brennt Paris?
1966: Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu
1966: Winnetou und sein Freund Old Firehand
1967: Liebesnächte in der Taiga
Alle Filme anzeigen
1969: Ein Sommernachtstraum (Fernsehfilm)1970: Paul Temple – Der Apollo von Arezzo (Fernsehserie, 1 Folge)
1972: Der Lift (Fernsehfilm)
1974: Motiv Liebe – Die ewige Ungewißheit (Fernsehfilm)
1979: Die Protokolle des Herrn M. – Der letzte Schuß (Fernsehfilm)
2007: Winnetou darf nicht sterben (Dokumentarfilm)
2016: Winnetou – Der Mythos lebt (Fernseh-Dreiteiler)
2020: Wie die Frauen so ticken
Fakten über Marie Versini
Wodurch ist Marie Versini bekannt?
Marie Versini war eine französische Schauspielerin
Wie alt wurde Marie Versini?
Marie Versini erreichte ein Alter von 81 Jahren.
Wann hat Marie Versini Geburtstag?
Marie Versini wurde am 10. August 1940 geboren.
Wo wurde Marie Versini geboren?
Marie Versini wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Marie Versini?
Marie Versini ist am 22. November 2021 in Guingamp, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Marie Versini geboren?
Marie Versini wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 10. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Antonio_Banderas_2019_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rincón Friki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Les_Humphries_Singers_Com_L22-0375-0002-0005_%28cropped%29.tif
Autor: Wikipedia / , P. Wullschleger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180423_FIFA_Fu%C3%9Fball-WM_2018%2C_Pressevorstellung_ARD_und_ZDF_by_Stepro_StP_4031.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Juan_Manuel_Santos_and_Lula_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / File:Luiz Inacio Lula da Silva and Juan Manuel Santos.jpg: Image Luiz Inacio Lula da Silva and Juan Manuel Santos, (Wilson Dias/ABr), derivative work: Coronades (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Katja_Krasavice_im_Interview-Format_%22Germania%22.png
Autor: Wikipedia / Funk offiziell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FGF_museum_01._Leo_and_early_models.jpg
Autor: Wikipedia / Mr. Littlehand
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Irving_at_Cologne_2010_%287108%29.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig Elya
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_an_Eugen_Roths_Geburtshaus%2C_Augustenstra%C3%9Fe_21_in_M%C3%BCnchen.jpg
Autor: Wikipedia / Diderot71
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lothar-loewe_2009_02.jpg
Autor: Wikipedia / Bücherhexe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Kreye_2012-03-13.JPG
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Walter_Trainingslager_der_Deutschen_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft_in_der_Sportschule_Malente_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Brian_Wilson_%287314673472%29_%28tall%29.jpg
Autor: Wikipedia / Takahiro Kyono from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hiddleston_%2848468962561%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Terrence_Howard.jpg
Autor: Wikipedia / Master Sgt. Jack Braden
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lisa_Stansfield_By_Daniel_%C3%85hs_Karlsson_crop.JPG
Autor: Wikipedia / Daniel Åhs Karlsson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Asia_Argento_%28Cannes_Film_Festival_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Asia_Argento_2012.jpg: Olivier06400, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympiaball_1972_im_Schloss_%28Kiel_53.771%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Miranda_Otto_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Chr._Barber_1_2014.JPG
Autor: Wikipedia / J.hagelüken
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2008-08-17_Lindenstrasse-Ludwig_Haas-0031.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Miles_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Keller-m%C3%B6lleken-friedrichsen.jpg
Autor: Wikipedia / Anne Mölleken, hochgeladen von Wilfried Wittkowsky mit Genehmigung der Fotografin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederik_Willem_de_Klerk_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Rutishauser, Fotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Everly_Brothers_1965.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: gemeinfrei