Geissler spielte in diversen Sexkomödien mit, bevor sie durch die ARD-Fernsehserie "Marienhof" größere Bekanntheit erlangte. Aufgrund ausbleibender Rollenangebote stieg sie aus dem Filmgeschäft aus und betrieb seit 2012 ein Bordell in München.
Mehr über Margit Geissler auf Wikipedia
Filme mit Margit Geissler
1979: Nackt und heiß auf Mykonos
1979: Graf Dracula (beisst jetzt) in Oberbayern
1979: Zum Gasthof der spritzigen Mädchen
1979: Kesse Teens und irre Typen
1979: Spanische Oliven
1980: Heiße Kartoffeln
1980: Die schönen Wilden von Ibiza
1981: Onkel & Co – Die geklaute Miss (Fernsehserie)
1982: Ich bin dein Killer (alternativ: Nullpunkt)
1982: Ehe oder Liebe
1982: Das kann ja heiter werden (Fernsehserie, 5 Folgen)
1983: Frühlingssinfonie
1983: Monaco Franze – Ein ernsthafter älterer Herr (Fernsehmehrteiler)
1984: Die schöne Wilhelmine – Ewige Treue (Fernsehmehrteiler)
1984: Laufen, leiden, länger leben
Alle Filme anzeigen
1985: Drei und eine halbe Portion1985: Didi und die Rache der Enterbten
1985: Alte Gauner – Fabrikanten (Fernsehserie)
1986: Urlaub auf italienisch (Fernsehserie)
1986: Laufen, leiden, länger leben (Fernsehfilm, 2 Teile)
1986: Ein Fall für zwei – Todsicherer Tip (Fernsehserie)
1987: Hafendetektiv – Kalte Rache (Fernsehserie)
1987: Der Ochsenkrieg (Fernsehmehrteiler, 5 Folgen)
1987: Wunschpartner (Fernsehserie)
1988: Starke Zeiten
1988: Zärtliche Chaoten II
1988: Eurocops – Schweigegeld (Fernsehserie)
1988: SOKO München – Unliebsame Konkurrenz (Fernsehserie)
1988–1999: Cop & Co. (Fernsehserie)
1989: Aufs Ganze (Fernsehfilm, 2 Teile)
1989: Peter Strohm – Fracht für Mailand (Fernsehserie)
1990: Der Kameramann
1993: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, 1 Folge)
1995–1997: Marienhof (Fernsehserie)
1995: Lügen (Fernsehserie)
2011: Eine Hand schmiert die andere
2011: Hubert und Staller – Mein lieber Schwan (Fernsehserie)
Fakten über Margit Geissler
Wodurch ist Margit Geissler bekannt?
Margit Geissler war eine deutsche Schauspielerin und Fotomodell
Wie alt wurde Margit Geissler?
Margit Geissler erreichte ein Alter von 57 Jahren.
Wann hat Margit Geissler Geburtstag?
Margit Geissler wurde am 24. Oktober 1958 geboren.
Wo wurde Margit Geissler geboren?
Margit Geissler wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Margit Geissler?
Margit Geissler ist am 22. Februar 2016 in München, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Margit Geissler?
Geissler war starke Raucherin. Sie starb in einem Krankenhaus in München an Lungenkrebs.
In welchem Sternzeichen wurde Margit Geissler geboren?
Margit Geissler wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß war Margit Geissler?
Margit Geissler hatte eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Welche Augenfarbe hatte Margit Geissler?
Die Augenfarbe von Margit Geissler war grün.
Welche Haarfarbe hatte Margit Geissler?
Die Haarfarbe von Margit Geissler war blond.
Mehr Geburtstage am 24. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Jackson-Cohen_%2830583943977%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tila_Tequila_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Amon-Ra_St._Brown.jpg
Autor:
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KevinKlineSept2013TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gilbert_B%C3%A9caud.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Feldstein.jpg
Autor: Wikipedia / MichaelNetzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 57jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Erdogan_Atalay_%282016%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1 (crop and color editing by Lucas)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cynthia_Nixon_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Yahoo from Sunnyvale, California, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Two_and_Helen_Pankhurst.jpg
Autor: Wikipedia / photographer695
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrea_Berg_-_2017287201033_2017-10-14_Die_Schlagernacht_des_Jahres_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0857_-_AK8I8938_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-25-Katrin_G%C3%B6ring-Eckardt-hart_aber_fair-.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenke_Pressebild_Pro_7_Credit_Willi_Weber.jpg
Autor: Wikipedia / KeLevitt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven_Martinek_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Drexel_01.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cornelia_Corba.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7600.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna-Maria-Muehe.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Rebecca_Immanuel_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1031.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Black_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Leon_Russel_April_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Lender
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Willemsen_%2815304234070%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neville_Marriner.jpg
Autor: Wikipedia / Rechteerklärung des Bildautors wurde am 8.9.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Tomlinson.jpg
Autor: Wikipedia / Andreu Veà, WiWiW.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido-westerwelle-fdp-hamm-2013.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0