Barry Ryan war ein britischer Popsänger, der ab Mitte der 1960er Jahre gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Paul Ryan und ab 1968 als Solointerpret bis Anfang der 1970er Jahre weltweit Hitparaden-Erfolge feiern konnte. Sein größter Hit war das von Paul Ryan geschriebene Eloise.
Mehr über Barry Ryan auf Wikipedia
Fakten über Barry Ryan
Wodurch ist Barry Ryan bekannt?
Barry Ryan war ein britischer Sänger
Wie hieß Barry Ryan mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Barry Ryan lautet Barry Sapherson.
Wie alt wurde Barry Ryan?
Barry Ryan erreichte ein Alter von 72 Jahren.
Wann hat Barry Ryan Geburtstag?
Barry Ryan wurde am 24. Oktober 1948 geboren.
Wo wurde Barry Ryan geboren?
Barry Ryan wurde in Leeds, England, geboren.
Wann starb Barry Ryan?
Barry Ryan ist am 28. September 2021 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Barry Ryan geboren?
Barry Ryan wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 24. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Feldstein.jpg
Autor: Wikipedia / MichaelNetzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KevinKlineSept2013TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tila_Tequila_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Jackson-Cohen_%2830583943977%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nestroy_2009_%2844%29_Christoph_Schlingensief.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Drake_July_2016.jpg
Autor: Wikipedia / The Come Up Show
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sting_in_April_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dusty_Hill_of_ZZ_Top_performing_in_San_Antonio%2C_Texas_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Ralph Arvesen
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
C.A.Lindberg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Amigos-9746.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gordon_Brown_%282008%29.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Mohn_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
JC1970.jpg
Autor: Wikipedia / Dillan Stradlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Murray_%282_to_3_crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Courtesy of the Fraser MacPherson estate c/o Guy MacPherson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kristina_Bach.jpg
Autor: Wikipedia / Backlit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Raabe_2_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
H%C3%B6hner_-_Wacken_Open_Air_2022_29.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oscar_Peterson.jpg
Autor: Wikipedia / Tom Marcello Webster, New York, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympia_Dukakis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Collins_%28S69-31742%29.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd-Ruge.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Garson%2C_Willie.jpg
Autor: Wikipedia / Lisa Franchot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_of_Edinburgh_33_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
K%C3%BCng3.JPG
Autor: Wikipedia / Muesse
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0