Manfred Schott war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 1. Februar 1936 in München geboren wurde und am 7. April 1982 verstarb.
Schott war ein renommierter Theaterschauspieler, der später eine erfolgreiche Karriere als Synchronsprecher begann. Er lieh seine markante Stimme vielen bekannten Schauspielern wie Dustin Hoffman, Jack Nicholson und Michael Caine. Besonders populär wurde er als deutsche Stimme des Dr. Leonard „Pille“ McCoy in der Serie Raumschiff Enterprise und im ersten Star Trek Kinofilm. Er synchronisierte auch die Hauptrolle in der Serie Mondbasis Alpha 1.
Zusätzlich zu seiner Synchronarbeit war Schott in Hörfunkproduktionen des BR tätig und drehte Industriefilme für Großkonzerne. Tragischerweise verunglückte er am 7. April 1982 tödlich in München, als sein Auto mit einem Kieslaster kollidierte. Nach seinem Tod übernahm Joachim Kerzel viele seiner Synchronrollen, aber die Rolle des "Pille" McCoy wurde von Randolf Kronberg übernommen.
Mehr über Manfred Schott auf Wikipedia
Filme mit Manfred Schott
1965: Judith
1971: Gestern gelesen – Im Falle meines Todes
1972: Hausfrauen-Report 3
1980: Merlin (als Erzähler)
Verwandte Themen
Fakten über Manfred Schott
Wodurch ist Manfred Schott bekannt?
Manfred Schott war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Manfred Schott?
Manfred Schott erreichte ein Alter von ⌛ 46 Jahren.
Wann hat Manfred Schott Geburtstag?
Manfred Schott wurde an einem Samstag am ⭐ 1. Februar 1936 geboren.
Wo wurde Manfred Schott geboren?
Manfred Schott wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Manfred Schott?
Manfred Schott ist am ✟ 7. April 1982 in München, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Manfred Schott?
Manfred Schott, der seine markante Stimme u.a. Jack Nicholson lieh, verunglückte auf dem Föhringer Ring in München tödlich, als ein Kieslaster ins Schleudern geriet und mit seinem Audi kollidierte.
In welchem Sternzeichen wurde Manfred Schott geboren?
Manfred Schott wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Mehr Geburtstage am 1. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Nizar_Comedy_-_Robert_Maschke_-_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Robert Maschke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18252.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leymah_Gbowee_%28October_2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Leymah-gbowee-at-emu-press-conference.jpg: Jon Styer/Eastern Mennonite University, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 46jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Cranberries_en_Barcelona_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alterna2 http://www.alterna2.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tawakkol_Karman_%282019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jindřich Nosek (NoJin)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Topher_Grace_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_36956_Susan_Sideropoulos_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Detlev_Buck-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8543.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7224.jpg
Autor: Wikipedia / Alf Pieske (Benutzer Alfonsxp)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1982 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Schauspieler_Curd_J%C3%BCrgens_%28Kiel_68_409%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gilles_Villeneuve_1979_Imola.jpg
Autor: Wikipedia / ideogibs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Prinses_Gracia_van_Monaco_doopt_op_Floriade_een_lelie%2C_Bestanddeelnr_925-8823.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei