Luise Ullrich war eine österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin.
Mehr über Luise Ullrich auf Wikipedia
Filme mit Luise Ullrich
1932: Der Rebell
1933: Liebelei
1933: Leise flehen meine Lieder
1933: Heimkehr ins Glück
1933: Der Flüchtling aus Chicago
1933: Glück im Schloß
1934: Zwischen zwei Herzen
1934: Liebe dumme Mama
1934: Vorstadtvarieté
1934: Regine
1935: Das Einmaleins der Liebe
1935: Viktoria
1936: Schatten der Vergangenheit
1937: Versprich mir nichts!
1938: Ich liebe Dich
Alle Filme anzeigen
1938: Der Tag nach der Scheidung1940: Liebesschule
1941: Annelie* 1942: Der Fall Rainer
1944: Nora
1945: Kamerad Hedwig (unvollendet)
1949: Nachtwache
1949: Die Reise nach Marrakesch
1953: Vergiß die Liebe nicht
1953: Regina Amstetten
1954: Eine Frau von heute
1954: Ihre große Prüfung
1955: Ich weiß, wofür ich lebe
1955: Um Thron und Liebe
1956: Die liebe Familie
1957: Alle Wege führen heim
1958: Ist Mama nicht fabelhaft?
1960: Ein Student ging vorbei
1960: Bis dass das Geld Euch scheidet …
1961: Frau Irene Besser
1961: Froher Herbst des Lebens (TV)
1961: Die Schatten werden länger
1962: Dôna Rosita bleibt ledig (TV)
1964: Frau Warrens Gewerbe (TV)
1966: Die gelehrten Frauen (TV)
1966: Schöne Geschichten mit Mama und Papa (TV)
1968: Zirkus meines Lebens (TV)
1970: Dr. Meinhardt’s trauriges Ende (Fernsehserie Der Kommissar)* 1972/73: Acht Stunden sind kein Tag
1981: Bring’s mir bei, Celine (TV)
1984: Bescheidenheit ist eine Zier (Fernsehserie Geschichten aus der Heimat)
Fakten über Luise Ullrich
Wodurch ist Luise Ullrich bekannt?
Luise Ullrich war eine österreichische Schauspielerin
Wie alt wurde Luise Ullrich?
Luise Ullrich erreichte ein Alter von 74 Jahren.
Wann hat Luise Ullrich Geburtstag?
Luise Ullrich wurde am 31. Oktober 1910 geboren.
Wo wurde Luise Ullrich geboren?
Luise Ullrich wurde in Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Luise Ullrich?
Luise Ullrich ist am 22. Januar 1985 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Luise Ullrich geboren?
Luise Ullrich wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 31. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Dermot_Mulroney_2013_TIFF_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ritchie_Blackmore%27s_Rainbow_headlining_the_Stone_Free_2017_Festival_at_the_O2_%2834537904104%29.jpg
Autor: Wikipedia / kitmasterbloke
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Rea.jpg
Autor: Wikipedia / BackPacKer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Friedrich_Photo_Call_Wilde_Maus_Berlinale_2017_1.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bud_Spencer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Michel Buchmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neue_Stimmen_1997_Finale_G%C3%BCtersloh.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-08-28-Harry_Wijnvoord_Goldene_Sonne_2021_-2245.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_Netanyahu%2C_February_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Avi Ohayon,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bonnie_Raitt_at_John_Edwards_presidential_campaign.jpg
Autor: Wikipedia / John Edwards
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J.J._CALE_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Louis Ramirez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0502.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Marianne_%26_Michael_%283%29.JPG
Autor: Wikipedia / Auto1234
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Todd_July_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Foto_Michaela_Merten_03.jpg
Autor: Wikipedia / Michaela Merten
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30759_Juliane_K%C3%B6hler_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LindsayPriceJun09.jpg
Autor: Wikipedia / Porter Hovey at http://www.porterhovey.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gao_Xingjian_Galerie_Simoncini_Luxembourg.jpg
Autor: Wikipedia / Jwh
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 lu
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingrid-Steeger.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesRichter.jpg
Autor: Wikipedia / en:Caltech photograph
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Axel_Springer_1974.jpg
Autor: Stadtarchiv Kiel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Nelson_1963_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-G0320-0029-001%2C_Berlin%2C_Vietnam-Ausstellung%2C_Besuch_Kieling.jpg
Autor: Wikipedia / , Brüggmann, Eva
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
S.Kragujevic%2C_Yul_Brynner_in_Sarajevo%2C1969.JPG
Autor: Wikipedia / Stevan Kragujević,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 rs
Bildnachweis
Bildquelle:
Louise_Brooks_detail_ggbain.32453u.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei