Kalwass wurde 2001 durch die Sat.1-Pseudo-Reality-Show "Zwei bei Kallwass" bekannt, in der sie von Laiendarstellern gespielte Konflikte löste. Die Serie wurde 2013 eingestellt. Die praktizierende Psychologin ist Autorin mehrere Fachbücher.
Mehr über Angelika Kallwass auf Wikipedia
Bilder zum Thema Angelika Kallwass
Bildquelle:
2017-06-14-_Angelika_Kallwass_-2202.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2017-06-14-_Angelika_Kallwass_-Maischberger-2223.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Angelika Kallwass
Wodurch ist Angelika Kallwass bekannt?
Angelika Kallwass ist eine deutsche Moderatorin und Psychologin
Wie heißt Angelika Kallwass mit vollständigem Namen?
Angelika Kallwass heißt gebürtig Angelika Bergmann-Kallwass.
Wie alt ist Angelika Kallwass?
Angelika Kallwass ist 75 Jahre alt.
Wann hat Angelika Kallwass Geburtstag?
Angelika Kallwass wurde am 31. Oktober 1948 geboren.
Wo wurde Angelika Kallwass geboren?
Angelika Kallwass wurde in Köln, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Angelika Kallwass geboren?
Angelika Kallwass wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Welche Augenfarbe hat Angelika Kallwass?
Die Augenfarbe von Angelika Kallwass ist braun.
Welche Haarfarbe hat Angelika Kallwass?
Die Haarfarbe von Angelika Kallwass ist dunkelbraun.
Mehr Geburtstage am 31. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Academy_Awards_afterparty_CUN_Sally_Kirkland.jpg
Autor: Wikipedia / John B. Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Collins_%28S69-31742%29.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bud_Spencer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Michel Buchmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Jackson_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Walter_Trainingslager_der_Deutschen_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft_in_der_Sportschule_Malente_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Neue_Stimmen_1997_Finale_G%C3%BCtersloh.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Laurenzmeyer_wahlkampf2009_hamm.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_910-7642_Voetbal_Duitsland.jpg
Autor: Wikipedia / J.D. Noske - Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 910-7642
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Burn_Notice_Panel_3_2010_CC.jpg
Autor: Wikipedia / ewen and donabel
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddy_Grant_at_Supreme_Court_Gardens_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Eddy_Grant_at_Supreme_Court_Gardens.jpg: Stuart Sevastos, derivative work: Austin512 (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F079282-0019%2C_M%C3%BCnster%2C_SPD-Parteitag%2C_Voscherau.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gil_Evans_1978_1.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Huther
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0