José Luis Aragonés Suárez Martínez, geboren am 28. Juli 1938 in Madrid, Spanien, und verstorben am 1. Februar 2014 in Madrid, Spanien war ein spanischer Fußballspieler und -trainer. Von 2004 bis 2008 war er der Cheftrainer der spanischen Nationalmannschaft.
2008 führte er die Spanier als ältester Trainer des Turniers (69 Jahre) zum zweiten Europameistertitel.
Mehr über Luis Aragones auf Wikipedia
Bilder zum Thema Luis Aragones
Verwandte Themen
Fakten über Luis Aragones
Wodurch ist Luis Aragones bekannt?
Luis Aragones war ein 🙋♂️ spanischer Fußballtrainer
Wie alt wurde Luis Aragones?
Luis Aragones erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Luis Aragones Geburtstag?
Luis Aragones wurde an einem Donnerstag am ⭐ 28. Juli 1938 geboren.
Wo wurde Luis Aragones geboren?
Luis Aragones wurde in 🚩 Madrid, Spanien, geboren.
Wann starb Luis Aragones?
Luis Aragones ist am ✟ 1. Februar 2014 in Madrid, Spanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Luis Aragones geboren?
Luis Aragones wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 28. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Kai_Schumann_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1723.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Afroman_%40_Gainesville_2011_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Chris Gilmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aenne_Burda_2.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown - Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Duffy_2022.jpg
Autor: Wikipedia / GrandmasterA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_M._Stein_-_2012.JPG
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000024_a_011_Szenenbilder_%22Urfaust%22_mit_Otto_Eduard_Hasse_als_Mephisto.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hoene%C3%9F_vor_Hertha_BSC_Geschaeftsstelle_001_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Wolter - mediaeclipse.de/photo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronaldo_2002_cropped2.jpg
Autor: Wikipedia / User:blackcat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Phil_Hill_%2B_Jackie_Stewart_1991_USA.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Seeger from College Station, Texas, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Zaentz_with_Oscar_1976_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Acker_bilk.jpg
Autor: Wikipedia / Marquisofqueensbury
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimi_Jamison_rocking_at_the_Rainbow.jpg
Autor: Wikipedia / Keenanrocks
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0