Klaus Fischer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Seine Glanzzeit hatte der Bayer in den 1970er Jahren mit dem FC Schalke 04, mit dem er Vizemeister und Pokalsieger wurde. Der Bundesligaspieler mit der dritthöchsten Torausbeute in der Geschichte der Bundesliga spielte in späteren Jahren auch beim 1. FC Köln und dem VfL Bochum. Fischer, der mit Fallrückziehertoren nachhaltige internationale Bekanntheit erreichte, nahm für Deutschland an zwei Fußball-Weltmeisterschaften teil und erreichte 1982 das WM-Finale.
Mehr über Klaus Fischer auf Wikipedia
Bilder zum Thema Klaus Fischer
Bildquelle:
Klaus_Fischer_2013-06-29.jpg
Autor: Wikipedia / DerHans04
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Klaus Fischer
Wodurch ist Klaus Fischer bekannt?
Klaus Fischer ist ein ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler und -Trainer
Wie alt ist Klaus Fischer?
Klaus Fischer ist 73 Jahre alt.
Wann hat Klaus Fischer Geburtstag?
Klaus Fischer wurde am 27. Dezember 1949 geboren.
Wo wurde Klaus Fischer geboren?
Klaus Fischer wurde in Kreuzstraßl, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Fischer geboren?
Klaus Fischer wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß ist Klaus Fischer?
Klaus Fischer hat eine Körpergröße von ca. 1,78 m.
Mehr Geburtstage am 27. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido-westerwelle-fdp-hamm-2013.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Amos_2011.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. National Archives
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Timoth%C3%A9e_Chalamet_2017_Berlinale.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emilie_de_Ravin_%2851929871824%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
091003-P-SP08_BorussiaDortmund-Logan_Bailly-077.jpg
Autor: Wikipedia / O!af (Olaf Kozany)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Chloe_Bridges_al_Giffoni_Film_Festival_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Rossella Vetrano from Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Boxleitner_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelo_Branduardi_Konzert_Dachau_2008.JPG
Autor: Wikipedia / Richard Huber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neil_Jordan.4747.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
WilliamHMacyTIFFSept2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Wozniak%2C_November_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Förtsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jango_Edwards_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18309.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1986-0608-300%2C_J%C3%BCrgen_Schult.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Settnik,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki_-_2019202181209_2019-07-21_Champions_for_Charity_-_1829_-_B70I1864.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronaldo_2002_cropped2.jpg
Autor: Wikipedia / User:blackcat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-08-12_TSV_Schott_Mainz_gegen_Borussia_Dortmund_%28DFB-Pokal_2023-24%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93078.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Jonas_Hector_850_0692.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0