Ludger Pistor ist ein deutscher Schauspieler, der am 16. März 1959 in Recklinghausen, Deutschland, geboren wurde. Er studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und am Herbert-Berghof-Studio in New York City. Seine Karriere begann am Theater in München, bevor er in den 1980er-Jahren erste Fernsehauftritte hatte, darunter als Assistent in Schimanski-Tatorten.
Für seine Rolle als Klaus Krapp in der Fernsehserie "Balko" erhielt Pistor 1996 den Adolf-Grimme-Preis und 1999 den Deutschen Fernsehpreis. Er wurde bekannt für seinen Running Gag, häufige Dialoge mit seiner Mutter, die nie zu sehen war, der auch in anderen Rollen, wie in "Goldene Zeiten", aufgegriffen wurde.
Im Film "Casino Royale" (2006) spielte Pistor den Schweizer Privatbankier Herr Mendel. Obwohl er zunächst ein Rollenangebot von Quentin Tarantino für "Inglourious Basterds" ablehnte, um an einem anderen Projekt teilzunehmen, erhielt er schließlich die Nebenrolle des Hauptmanns Wolfgang.
2011 spielte Pistor in "X-Men: Erste Entscheidung" die Nebenrolle eines Schweinebauern und ehemaligen Nazis. Außerhalb seiner Schauspielkarriere ist er Schirmherr des Landesverbandes klassisch-barocke Reiterei Ost e. V.
Ludger Pistor lebt in Berlin.
Mehr über Ludger Pistor auf Wikipedia
Filme mit Ludger Pistor
1986: Der Name der Rose
1987: Didi – Der Experte
1988: Killing Blue
1988–1991: Tatort (Fernsehreihe)
1988: Moltke
1989: Der Pott
1989: Alles Theater
1991: Der Fall Schimanski
1990: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, Folge 6x10 Der Rabe und das Äffchen)
1990: Werner – Beinhart!
1991: Pappa ante portas
1991: Die Blattlaus (Fernsehfilm)
1992: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (Fernsehserie, Folge 44 Voller Wut)
1992: Deutschfieber
1992: Wolffs Revier (Fernsehserie, Folge 1x10 Mord ist strafbar)
Alle Filme anzeigen
1993: Schindlers Liste1993: Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem
1993: Auf eigene Gefahr (Fernsehserie, 4 Folgen)
1994: Die Wache (Fernsehserie, Folge 1x01 Zwei harte Tage)
1995–2006: Balko (Fernsehserie, 124 Folgen)
1996: Polizeiruf 110: Gefährliche Küsse (Fernsehreihe)
1996: Willi und die Windzors (Fernsehfilm)
1997: Das Leben ist eine Baustelle
1998: Helden in Tirol
1998: Lola rennt
1998: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, Folge 3x04 Doppelpack)
2000: Der Krieger und die Kaiserin
2003: Crazy Race (Fernsehfilm)
2005: Erkan & Stefan in Der Tod kommt krass
2005–2006: Arme Millionäre (Fernsehserie, 12 Folgen)
2006: Goldene Zeiten
2006: James Bond 007: Casino Royale
2007: Kein Geld der Welt (Fernsehfilm)
2007: Teufelsbraten (Fernsehfilm)
2008: Tischlein deck dich (Filmreihe)
2008: Schokolade für den Chef (Fernsehfilm)
2009: Mord ist mein Geschäft, Liebling
2009: Inglourious Basterds
2009: Siebenstein (Fernsehserie, Folge 241 Rudi Räuberschreck)
2009–2013: Der Landarzt (Fernsehserie, 13 Folgen)
2009–2022: Schnitzel (Fernsehreihe)
2009: Ein Schnitzel für drei
2013: Ein Schnitzel für alle
2017: Schnitzel geht immer
2019: Ohne Schnitzel geht es nicht
2019: Schnitzel de Luxe
2022: Das Weihnachtsschnitzel
2009: Der Informant!
2010: Lüg weiter, Liebling (Fernsehfilm)
2010: Grimms Mördchen (Fernsehreihe)
2010: Die Frau des Schläfers (Fernsehfilm)
2011: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge 16x4 Wettlauf gegen die Zeit)
2011: X-Men: Erste Entscheidung
2011, 2017: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen)
2012: Mich gibt’s nur zweimal (Fernsehfilm)
2012: Footsoldiers of Berlin – Ihr Wort ist Gesetz
2013: In aller Freundschaft (Fernsehserie, Folge 621 Zwangslagen)
2013: Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt
2014: Frauen verstehen (Fernsehfilm)
2014: Wir tun es für Geld (Fernsehfilm)
2014: Warum ich meinen Boss entführte (Fernsehfilm)
2014: Danni Lowinski (Fernsehserie, Folge 5x05 Im Namen des Herren)
2015: Die Frau in Gold
2015: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge 11x17 Verfluchte Millionen)
2015: Bruder vor Luder
2015: Aus der Kurve (Fernsehfilm)
2016: Einfach Rosa – Die zweite Chance (Fernsehreihe)
2016: Junges Licht
2016: Krieg und Frieden (War & Peace, Fernsehserie, Folge 1)
2016: Seitenwechsel
2017: Mein Blind Date mit dem Leben
2017: Kommissar Dupin – Bretonische Flut (Fernsehreihe)
2017: Ein starkes Team: Treibjagd (Fernsehreihe)
2017: Simpel
2019: Scheidung für Anfänger (Fernsehfilm)
2019: Eine Hochzeit platzt selten allein (Fernsehfilm)
2019: Heldt (Fernsehserie, Folge 7x03 Die Sagenjäger)
2020: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge 20x12 Teatime für einen Mörder)
seit 2021: Almania (Fernsehserie)
seit 2022: Balko Teneriffa (Fernsehreihe)
2022: Doppelt hält besser
2023: Mord im Paradies
2025: Bettys Diagnose (Fernsehserie, Folge 11x19 Teamplayer)
Verwandte Themen
Fakten über Ludger Pistor
Wodurch ist Ludger Pistor bekannt?
Ludger Pistor ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt ist Ludger Pistor?
Ludger Pistor ist ⌛ 66 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 16. März 2026 sind es noch 213 Tage.
Wann hat Ludger Pistor Geburtstag?
Ludger Pistor wurde an einem Montag am ⭐ 16. März 1959 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Ludger Pistor geboren?
Ludger Pistor wurde in 🚩 Recklinghausen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ludger Pistor geboren?
Ludger Pistor wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Erde ('Erde-Schwein').
Mehr Geburtstage am 16. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Florian_Neuhaus_Champions_for_Charity_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauren_Graham_August_2014.jpg
Autor: Wikipedia / SAMHSA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peaches_Geldof_on_the_red_carpet_at_Lingerie_London.jpg
Autor: Wikipedia / Dell Inc.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Clean_Tech_Media_Award_mit_SAT.1_und_Love_Green.jpg
Autor: Wikipedia / Love Green from München, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_von_der_Leyen_2024.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Morrissey_crop_tie.jpg
Autor: Wikipedia / Caligvla in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Manon_Strach%C3%A9.jpg
Autor: Wikipedia / de:User:Edmond Frederik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._Klaus_Fischer_und_Helmut_Krauss_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / Eric Hordes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Annabelle_Mandeng_ist_ehemalige_Leistungssportlerin.jpg
Autor: Wikipedia / Annabelle Mandeng
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0