Quentin Jerome Tarantino ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler. Er ist zweifacher Oscar- und dreifacher Golden-Globe-Preisträger sowie Gewinner der Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Episodenfilm Pulp Fiction, das zweiteilige Rache-Epos Kill Bill, der kontrafaktische Kriegsfilm Inglourious Basterds, der Western Django Unchained und die Krimi-Komödie Once Upon a Time in Hollywood. Typische Merkmale seiner Filme sind zahlreiche Anspielungen und Querverweise sowie der Einsatz von langen Dialogen und die explizite Darstellung von Gewalt.
Mehr über Quentin Tarantino auf Wikipedia
Filme mit Quentin Tarantino
1987: My Best Friend’s Birthday (unvollständig)
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde
1994: Pulp Fiction
1995: Four Rooms (Teilregie)
1997: Jackie Brown
2003: Kill Bill – Volume 1
2004: Kill Bill – Volume 2
2005: Sin City (Gastregie)
2007: Death Proof – Todsicher
2009: Inglourious Basterds
2012: Django Unchained
2015: The Hateful Eight
2019: Once Upon a Time in Hollywood
1985–1987: My Best Friend’s Birthday
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde
Alle Filme anzeigen
1993: True Romance1994: Artikel zum Film''
1994: Pulp Fiction
1995: Four Rooms
1996: From Dusk Till Dawn
1996: Curdled – Der Wahnsinn – Nachrichtenszene
1997: Jackie Brown
2003: Kill Bill – Volume 1
2004: Kill Bill – Volume 2
2007: Death Proof – Todsicher
2009: Inglourious Basterds
2012: Django Unchained
2015: The Hateful Eight
2019: Once Upon a Time in Hollywood
1985–1987: My Best Friend’s Birthday
1993: Iron Monkey
2007: Grindhouse
2008: Hell Ride
1992: Past Midnight
1994: Killing Zoe
1995: Four Rooms
1996: From Dusk Till Dawn
1996: Curdled – Der Wahnsinn
1998: God Said, ‘Ha!’
1999: From Dusk Till Dawn 2 – Texas Blood Money – Direct to DVD
2000: From Dusk Till Dawn 3 – The Hangman’s Daughter – Direct to DVD
2004: My Name Is Modesty: A Modesty Blaise Adventure
2005: Hostel
2005: Daltry Calhoun
2006: Freedom’s Fury
2007: Hostel 2
2008: Hell Ride
1985–1987: My Best Friend’s Birthday
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Reservoir Dogs, Mr. Brown)
1993: Eddie Presley (Krankenpfleger)
1994: The Coriolis Effect (nur Stimme)
1994: Pulp Fiction (Jimmie)
1994: Somebody to Love (Barkeeper)
1994: Sleep with Me (Sid)
1995: Dance Me to the End of Love (Groom)
1995: Four Rooms (nur die Episode „The Man from Hollywood“, Chester Rush)
1995: Desperado (Pick-up Guy)
1995: Destiny Turns on the Radio (Johnny Destiny)
1996: Girl 6 (Q.T.)
1996: From Dusk Till Dawn (Richard Gecko)
1997: Jackie Brown (Stimme auf dem Anrufbeantworter)
2000: Little Nicky – Satan Junior (Deacon)
2000: Alias – Die Agentin (Alias, Gastrolle in der Ersten und Dritten Staffel als McKenas Cole)
2003: Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1, als Statist in der Szene Showdown im Haus der Blauen Blätter)
2004: Planet of the Pitts (als er selbst)
2007: Death Proof – Todsicher (Death Proof, als Barkeeper Warren)
2007: Planet Terror (als Soldat Louis)
2007: Sukiyaki Western Django (Ringo)
2007: Diary of the Dead (nur Stimme)
2009: Inglourious Basterds (seine Hände in der Würgeszene; skalpierter deutscher Soldat)
2012: Django Unchained (Frankie)
2014: Broadway Therapy (Cameo-Auftritt)
2015: The Hateful Eight (Erzähler)
2022: Super Pumped (Fernsehserie, Tarantino, Erzähler)
1988: Golden Girls (als Elvis-Imitator)
1995: All-American Girl (Pulp-Fiction-Parodie)
1995: Saturday Night Live (als er selbst)
1995: Emergency Room – Die Notaufnahme (Regie, Staffel 1, Folge 24, Episode „Mütter“)* 2002/2004: Alias (McKenas Cole)
2005: CSI: Den Tätern auf der Spur (Regie und Drehbuch, Finale von Staffel 5, Folgen 24 und 25: „Grabesstille“)
2005: Muppets: Der Zauberer von Oz (als er selbst)
1991: Past Midnight
1994: It’s Pat
1994: Crimson Tide – In tiefster Gefahr
1996: The Rock – Fels der Entscheidung
1995: Dance Me to the End of Love
2007: Death Proof – Todsicher
Bilder zum Thema Quentin Tarantino
Bildquelle:
Quentin_Tarantino_001.jpg
Autor: Wikipedia / Sardaka
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Quentin_Tarantino's_signature.svg
Autor: Wikipedia / Quentin Tarantino Created in vector format by Michael14375
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Studio_Babelsberg_-_GW-Pabst-Strasse_-_geo.hlipp.de_-_41037.jpg
Autor: Wikipedia / Colin Smith on geo.hlipp.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildquelle:
Tarantino_caricature.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Nightscream in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Tarantino_signature.png
Autor: Wikipedia / Quentin Tarantino
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Quentin Tarantino
Wodurch ist Quentin Tarantino bekannt?
Quentin Tarantino ist ein US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor
Wie heißt Quentin Tarantino mit vollständigem Namen?
Quentin Tarantino heißt gebürtig Quentin Jerome Tarantino.
Wie alt ist Quentin Tarantino?
Quentin Tarantino ist 60 Jahre alt.
Wann hat Quentin Tarantino Geburtstag?
Quentin Tarantino wurde am 27. März 1963 geboren.
Wo wurde Quentin Tarantino geboren?
Quentin Tarantino wurde in Knoxville, Tennessee, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Quentin Tarantino geboren?
Quentin Tarantino wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist Quentin Tarantino?
Quentin Tarantino hat eine Körpergröße von ca. 1,85 m.
Mehr Geburtstage am 27. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Olaf_Malolepski_-_2018082190930_2018-03-23_Radio_Regenbogen_Award_2018_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0297_-_AK8I0028.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R98911%2C_Heinrich_Mann.jpg
Autor: Wikipedia / , o.Ang.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Glover_at_Noris_Force_Con.jpg
Autor: Wikipedia / User:Jo!Hannes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_36949_Edgar_Selge_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fergie_Washington_D.C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Barks_San_Diego_Comic_Con_1982.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 60jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
DETMERS_Maruschka-24x30-2005b.jpg
Autor: Wikipedia / DETMERS_Maruschka-24x30-2005.jpg: Studio Harcourt, derivative work: Materialscientist (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_11955_Heino_Ferch.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Raabe_2_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Niebel_1c399_0354.jpg
Autor: Wikipedia / Janwikifoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Perkins.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mike_Myers_David_Shankbone_2010_NYC.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Marlon_Brando_1948.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Shannon_Woodward_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Brolin_Berlin_2016.jpg
Autor: Wikipedia / www.GlynLowe.com from Hamburg, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucas_Grabeel_2016.png
Autor: Wikipedia / Anna Simonne - Photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brittany_Murphy.jpg
Autor: Wikipedia / Rob & Jules
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Strathairn_%2852490699689%29.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0