Laura Ann Branigan, geboren am 3. Juli 1952 in Brewster, New York, USA, und verstorben am 26. August 2004 in New York City, USA war eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Mit über 15 Millionen verkauften Tonträgern feierte sie in den 1980er-Jahren mit Liedern wie Gloria und Self Control ihre größten Erfolge.
Mehr über Laura Branigan auf Wikipedia
Bilder zum Thema Laura Branigan
Verwandte Themen
Fakten über Laura Branigan
Wodurch ist Laura Branigan bekannt?
Laura Branigan war eine 🙋♀️ US-amerikanische Sängerin
Wie hieß Laura Branigan mit vollständigem Namen?
Laura Branigan hieß gebürtig Laura Ann Branigan.
Wie alt wurde Laura Branigan?
Laura Branigan erreichte ein Alter von ⌛ 52 Jahren.
Wann hat Laura Branigan Geburtstag?
Laura Branigan wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. Juli 1952 geboren.
Wo wurde Laura Branigan geboren?
Laura Branigan wurde in 🚩 Brewster, New York, USA, geboren.
Wann starb Laura Branigan?
Laura Branigan ist am ✟ 26. August 2004 in New York City, USA, gestorben.
Woran verstarb Laura Branigan?
Laura Branigan, die mit "Self Control" ihren größten Hit hatte, starb in ihrem Haus auf Long Island infolge eines gerissenen Aneurysmas an einer Hirnblutung. Sie hinterließ eine Tochter.
In welchem Sternzeichen wurde Laura Branigan geboren?
Laura Branigan wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Wasser ('Wasser-Drache').
Mehr Geburtstage am 3. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Kafka%2C_1923.jpg
Autor: Wikipedia / Anonym (see File:Kafka.jpg)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastian_Vettel_-_2022236172324_2022-08-24_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0418_-_B70I2428.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Callan_Rydz_2024.png
Autor: Wikipedia / DARTS NOW
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 52jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Beth_Hart_2.jpg
Autor: Wikipedia / Rockman
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JillScott.jpg
Autor: Wikipedia / Simba Madziva
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Worns.jpg
Autor: Wikipedia / Northwood09
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Mick_Taylor_2.jpg
Autor: Wikipedia / Joshua Knowlton Berry (joshbg2k )
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean-Paul_2012-06-16_photo-by-Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Reed_at_the_Hop_Farm_Music_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A4ngerin_Marika_R%C3%B6kk_%28Kiel_30.724%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Kubler-Ross_Portrait%2C_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Pookah0501
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Avedon_2004.jpg
Autor: Wikipedia / blaze6t9
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0