Lars Sven „Lasse“ Hallström ist ein zweifach Oscar-nominierter schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
Mehr über Lasse Hallström auf Wikipedia
Filme mit Lasse Hallström
1974–1982: fast alle Videoclips der Gruppe ABBA
1977: ABBA – Der Film
1979: Vater sein dagegen sehr
1981: Der Gockel
1985: Mein Leben als Hund
1986: Wir Kinder aus Bullerbü
1986: Neues von uns Kindern aus Bullerbü
1991: Ein charmantes Ekel
1993: Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
1995: Power of Love
1999: Gottes Werk & Teufels Beitrag
2000: Chocolat – Ein kleiner Biss genügt
2002: Schiffsmeldungen
2005: Ein ungezähmtes Leben
2005: Casanova
Alle Filme anzeigen
2007: The Hoax2009: Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft
2010: Das Leuchten der Stille
2011: Lachsfischen im Jemen
2012: Der Hypnotiseur
2013: Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht
2014: Madame Mallory und der Duft von Curry
2017: Bailey – Ein Freund fürs Leben
2018: Der Nussknacker und die vier Reiche
2022: Hilma
Fakten über Lasse Hallström
Wodurch ist Lasse Hallström bekannt?
Lasse Hallström ist ein schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Wie alt ist Lasse Hallström?
Lasse Hallström ist 77 Jahre alt.
Wann hat Lasse Hallström Geburtstag?
Lasse Hallström wurde am 2. Juni 1946 geboren.
Wo wurde Lasse Hallström geboren?
Lasse Hallström wurde in Stockholm, Schweden, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lasse Hallström geboren?
Lasse Hallström wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Lasse Hallström?
Lasse Hallström hat eine Körpergröße von ca. 1,84 m.
Mehr Geburtstage am 2. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
W.Wieben.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Boerne-preis-2007-ffm006.jpg
Autor: Wikipedia / dontworry
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Sielmann_Portr%C3%A4trelie%E2%80%98%E2%80%99f.jpg
Autor: Wikipedia / Südhannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Hadley_of_Spandau_Ballet_%2814521418016%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrew Hurley from Wallasey, England, United Kingdom
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
T.M._Constantine_%26_Anne-Marie_of_Greece_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bettina_Lamprecht.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Guschmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Wildecker_Herzbuben.jpg
Autor: Wikipedia / BJ, Ruth Moschner Fanclub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Suchet.jpg
Autor: Wikipedia / Phil Chambers from Hamburg, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Rea.jpg
Autor: Wikipedia / BackPacKer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Adi.dassler_Skulptur.jpg
Autor: Wikipedia / Maxim560
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vari%C3%A9t%C3%A9_Programm_Mez%2C_Willy_Reichert_063848j.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Drechsel%2C_THE_WYLD_-_Roter_Teppich_vor_der_Weltpremiere.jpg
Autor: Wikipedia / StagiaireMGIMO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_Tan_Caglar_-_by_2eight_-_9SC5911.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Hartnett_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Goulet_photo.jpg
Autor: Wikipedia / Vera Goulet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregory_Peck_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / User:Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lloyd_Bridges%2C_1989.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0