Emil Jannings, gebürtig Theodor Friedrich Emil Janenz, war ein deutscher Schauspieler. Im Jahre 1929 erhielt er den ersten Oscar überhaupt, und zwar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller.
Emil Jannings wurde 1929 für den Film "Sein letzter Befehl" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Emil Jannings auf Wikipedia
Filme mit Emil Jannings
1914: Im Schützengraben
1915: Frau Eva
1916: Passionels Tagebuch
1916: Aus Mangel an Beweisen
1916: Das Leben ein Traum
1916: Der Zehnte Pavillon der Zitadelle
1916: Die Bettlerin von St. Marien
1916: Arme Eva
1916: Im Angesicht des Toten
1916: Nächte des Grauens
1916: Stein unter Steinen
1917: Unheilbar
1917: Das fidele Gefängnis
1917: Das Geschäft
1917: Der Ring der Giuditta Foscari
Alle Filme anzeigen
1917: Die Ehe der Luise Rohrbach1917: Die Seeschlacht
1917: Lulu
1917: Wenn vier dasselbe tun
1918: Die Augen der Mumie Ma
1918: Fuhrmann Henschel
1918: Keimendes Leben
1918: Nach zwanzig Jahren
1919: Der Mann der Tat
1919: Die Tochter des Mehemed
1919: Madame Dubarry
1919: Rose Bernd
1919: Vendetta
1920: Die Brüder Karamasoff
1920: Algol – Tragödie der Macht
1920: Kohlhiesels Töchter
1920: Anna Boleyn
1920: Colombine. Die Braut des Apachen
1920: Das große Licht
1920: Der Schädel der Pharaonentochter
1921: Danton
1921: Der Schwur des Peter Hergatz
1921: Der Stier von Olivera
1921: Die Ratten
1922: Das Weib des Pharao
1922: Othello
1922: Peter der Große
1923: Tragödie der Liebe
1923: Alles für Geld (auch Produktion)
1924: Das Wachsfigurenkabinett
1924: Quo Vadis?
1924: Der letzte Mann
1924: Nju
1925: Tartüff
1925: Varieté
1925: Liebe macht blind
1926: Faust – eine deutsche Volkssage
1927: Der Weg allen Fleisches
1928: Der Patriot
1928: Sein letzter Befehl
1928: Sünden der Väter
1928: Der König von Soho
1929: Aschermittwoch
1930: Der blaue Engel
1930: Liebling der Götter
1930: The Blue Angel (englische Version)
1931: Stürme der Leidenschaft
1933: König Pausole
1934: Der schwarze Walfisch
1935: Der alte und der junge König
1935: Traumulus
1937: Der Herrscher
1937: Der zerbrochene Krug
1939: Robert Koch, der Bekämpfer des Todes
1939: Der letzte Appell (unvollendet)
1941: Ohm Krüger
1942: Die Entlassung
1943: Altes Herz wird wieder jung
1945: Wo ist Herr Belling? (unvollendet)
Bilder zum Thema Emil Jannings
Bildquelle:
20211008170644!Emil_Jannings_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT10377_retusche.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
AZ_1926_11_10_3_Variete_Jannings.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-07770,_Berlin,_Rückkehr_Emil_Jannings_aus_Amerika.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1984-0321-506,_St._Wolfgang,_Goebbels_und_Emil_Jannings.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1984-0321-509,_St._Wolfgang,_Joseph_Goebbels_und_Emil_Jannings.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Danton_(1921)_-_1.jpg
Autor: Wikipedia / UFA / First National Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Danton_(1921)_-_2.jpg
Autor: Wikipedia / UFA / First National Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT10377.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings_-_no_watermark_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings_-_no_watermark.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings_as_Rodrigo_Quast_MET_DP876221.jpg
Autor: Wikipedia / Emil Orlik
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Emil_Jannings_as_Rodrigo_Quast_MET_DP876225.jpg
Autor: Wikipedia / Emil Orlik
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Emil_Jannings_Bundesarchiv_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Igel B TyMaHe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Emil_Jannings_Ideaal_sigarenblikje.JPG
Autor: Wikipedia / Alf van Beem
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Emil_Jannings,_silent_films_(SAYRE_3992).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings,_silent_films_(SAYRE_4121).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Emil_Jannings.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Friedhof_St_Wolfgang_im_Salzkammergut_-_Emil_Jannings_tombstone.JPG
Autor: Wikipedia / PicturePrince
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Friedhof_St_Wolfgang_im_Salzkammergut_-_Emil_Jannings.JPG
Autor: Wikipedia / PicturePrince
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Madame_DuBarry_(1919)_-_4.jpg
Autor: Wikipedia / First National (U.S. Distributor)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ohm_Krüger_in_Japan_1943_IMG_4556.JPG
Autor: Wikipedia / 外国映画株式会社 / Asahi Shinbun Publishing Co. 朝日新聞社 Shooting by Ogiyoshisan (Last edited February 5, 2014)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Othello_1922_Swedish_Film_Poster.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Quo_Vadis_(1924)_-_1.jpg
Autor: Wikipedia / Unione Cinematografica Italiana / First National Pictures (U.S. distributor)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Robert_L._Leonard_-_Filmplakat_Ernst_Lubitsch_-_Kohlhiesels_Töchter,_1920.jpg
Autor: Wikipedia / Robert L. Leonard (1879-1943)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Strobl_-_Emil-Jannings-Denkmal.jpg
Autor: Wikipedia / Wolfgang Sauber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
The_Last_Laugh_(SAYRE_14726).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ufa_Films_ad_page_2_-_1926.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Variety_(1925_film).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Variety_(1925)_-_1.jpg
Autor: Wikipedia / UFA / Paramount Pictures (US distributor)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
The_Way_of_All_Flesh_(1927)_-_1.jpg
Autor: Wikipedia / Paramount Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
The-way-of-all-flesh-1927.jpg
Autor: Wikipedia / Paramount Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Zadig_Jannings_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Bertrand Zadig
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Zadig_Jannings.jpg
Autor: Wikipedia / Bertrand Zadig
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Emil Jannings
Wodurch ist Emil Jannings bekannt?
Emil Jannings war ein deutscher Schauspieler
Wie hieß Emil Jannings mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Emil Jannings lautet Theodor Friedrich Emil Janez.
Wie alt wurde Emil Jannings?
Emil Jannings erreichte ein Alter von 65 Jahren.
Wann hat Emil Jannings Geburtstag?
Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren.
Wo wurde Emil Jannings geboren?
Emil Jannings wurde in Roschach, Schweiz, geboren.
Wann starb Emil Jannings?
Emil Jannings ist am 2. Januar 1950 in Strobl, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Emil Jannings geboren?
Emil Jannings wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Philip_Seymour_Hoffman_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DanielRadcliffe.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-2007-0037%2C_Gustav_Heinemann.jpg
Autor: Wikipedia / , Bauer, Georg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna-Maria-Muehe.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Gore_2009_London_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Martin_Gore_2009_London.jpg: GanMed64, derivative work: Gaujmalnieks (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katy_B_%40_Wellington_Square_2.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Sevastos
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Rebers.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Pryor_%281986%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nataliecole2007.jpg
Autor: Wikipedia / dbking
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andie_McDowell_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Numan_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miles_Davis_Strasbourg_face_2.jpg
Autor: Wikipedia / Dr Jean Fortunet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Buchfinken_Griem_Neuhaus_Stra%C3%9Fburger_Sustrate.jpg
Autor: Wikipedia / Eiramesor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin-May-Schauspieler-2015.jpg
Autor: Wikipedia / Bodow
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans-Peter_Korff..jpg
Autor: Wikipedia / Sina Preikschat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1989-1101-414%2C_Berlin%2C_Helga_Hahnemann_im_%22Kessel_Buntes%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
R%C3%BCdiger_Joswig_DSC_8542.jpg
Autor: Wikipedia / Barbara Ellen Volkmer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sandra_von_Ruffin._Photo_Emilio_Esbardo.jpg
Autor: Wikipedia / Emilio Esbardo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0