Kristin Otto, geboren am 7. Februar 1966 in Leipzig, ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR startete. Mit insgesamt 22 Titeln bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften ist sie die erfolgreichste deutsche Schwimmsportlerin. 1988 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Seoul sechs Goldmedaillen und ist damit die erfolgreichste deutsche Schwimmerin der Olympiageschichte. Otto wurde mehrfach zur Sportlerin des Jahres in der DDR gekürt und in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen. Otto beendete ihre aktive Karriere 1989 nach den Europameisterschaften und arbeitete danach als Sportjournalistin und Moderatorin, vor allem beim ZDF. Sie moderiert und kommentiert Schwimmsport, Pferdesport und Eisschnelllauf und leitete mehrere Jahre die Redaktion der "ZDF-Sportreportage". Im Zuge der Enthüllungen über das DDR-Zwangsdoping wird Otto vorgeworfen, ebenfalls illegale Substanzen verwendet zu haben, was sie jedoch bestreitet. 1999 und 2000 wurden ihr ehemaliger Mannschaftsarzt und Trainer wegen Dopings verurteilt. Trotz des Dopingverdachts blieb Otto in der Öffentlichkeit eine umstrittene Figur. 2013 wurden ihr jedoch ihre Auszeichnungen als „Weltschwimmerin des Jahres“ aufgrund des systematischen Dopings im DDR-Schwimmsport aberkannt.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Kristin Otto ADN-ZB Kluge 4.8.82 Guayaquil-Ekuador: 4. Weltmeisterschaften im Sportschwimmen- Glückstrahlende Doppelweltmeisterin. Die 16jährige Kristin Otto (SC DHfK Leipzig- Foto von den DDR-Meisterschaften 1982 in Erfur) erkämpfte am dritten Wettkampftag gleich zwei Goldmedaillen. Im 100-m-Rückenschwimmen siegte sie in 1:01,30 min und danach war die mit der 4 x 100m -Freistilstaffel erneut erfolgreich. Abgebildete Personen: Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Ute Geweniger, Birte Weigang, Astrid Strauß, Kristin Otto ADN-ZB Sindermann 22.12.83-ad- Rostock: XI. DDR-Kurzbahn-Schwimmeisterschaften Sie bestätigen auch auf der 25-Meter-Bahn ihre Weltklasse: (vlnr) Ute Geweniger, SC Karl-Marx-Stadt; Birte Weigang, SC Turbine Erfurt; Astrid Strauß, TSC Berlin; Kristin Otto, SC DHfK Leipzig. Abgebildete Personen: Strauß, Astrid: Schwimmsportlerin, Turn- und Sportclub (TSC) Berlin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR Geweniger, Ute: Schwimmerin, DDR Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR Weigang, Birte: Schwimmerin, SC Turbine Erfurt, Olympiateilnehmerin 1988, DDR
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Kristin Otto ADN-ZB Kluge 22.5.84 Magdeburg: 35. DDR-Schwimm-Meisterschaften- Die dreifache Weltmeisterin von 1982 Kristin Otto (SC DhfK Leipzig) nach dem Anschlag über 100 m Freistil, die sie in der Jahresweltbestzeit von 54,94 sec vor Birgit Meineke (SC Dynamo Berlin-55,51 sec) und Heike Friedrich (SC Karl-Marx-Stadt-56.60 sec) gewann. Kristin Otto blieb damit nach Weltrekordhalterin Barbara Krause (Sc Dynamo Berlin) als zweite Schwimmerin der Welt unter 55 Sekunden. Abgebildete Personen: Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Kristin Otto ADN-ZB Kluge 23.5.84 Magdeburg: 35. DDR-Schwimm-Meisterschaften- Eine neuen Weltrekord auf der 200-m-Freistil-Strecke erzielte Kristin Otto (SC DHfK Leipzig) in 1:57,75 min. Die alte Bestzeit von Cynthia Woodhead (USA) stand seit dem 3.10. 1979 in Tokio bei 1:68, 23min. Abgebildete Personen: Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Kristin Otto ADN-ZB Kluge 24.5.84-min- Magdeburg: 35. DDR-Schwimm-Meisterschaften- Weltrekord durch Kristin Otto- Über 200 m Freistil stellte Kristin Otto am zweiten Tag der titelkämpfe (23.3.) mit 1:57,76 einen neuen Weltrekord auf. Die Leipziger DHfK-Schwimmerin blieb damit um 0,58 s unter der alten Rekordmarke der Amerikanerin Woodhead. Abgebildete Personen: Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Cornelis Sirch, Kathrin Zimmermann, Kristin Otto ADN-ZB Sindermann 20.12.86 Rostock: DDR- Hallenmeisterschaften im Sportschwimmen - Glücklich über die errungenen Plätze über 100 Meter Rücken sind die neue DDR-Meisterin Cornelis Sirch (m) vom SC Turbine Erfurt, Kathrin Zimmernmann 8r) vom SC Karl-Marx-Stadt (Silber) und Kristin Otto 8l) von der DHfK Leipzig (Bronze)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, Auszeichnung von Sportlern ADN-ZB/Reiche/11.11.88 Berlin: Auszeichnungen Nach der Auszeichnungsveranstaltung im Staatsrat stellten sich die geehrten Sportler, Trainer, Funktionäre, Wissenschaftler und Sportmediziner gemeinsam mit dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und weiteren Mitgliedern des Politbüros des ZK den Fotografen. [1. Reihe mitte, v.l. u.a.: Egon Krenz, Horst Sindermann, Erich Honecker, Kristin Otto, Willi Stoph 3. Reihe mitte u.a. Henry Maske] Abgebildete Personen: Honecker, Erich: Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär des ZK der SED, DDR (GND 118553399) Sindermann, Horst: Volkskammerpräsident, stellvertretender Staatsratsvorsitzender, DDR (GND 12996218X) Stoph, Willi: Ministerpräsident, Staatsratsvorsitzender, Armeegeneral, SED, DDR (GND 118975714) Krenz, Egon: Vorsitzender der FDJ, Generalsekretär des ZK der SED, Staatsratsvorsitzender, DDR (GND 118943154) Otto, Kristin: Schwimmerin, Olympiateilnehmerin 1988, DDR (GND 122438817) Maske, Henry: Boxsportler, Olympiateilnehmer 1988, DDR (GND 119239302)
Kristin Otto ist eine 🙋♀️ deutsche Sportlerin und Journalistin
Wie alt ist Kristin Otto?
Kristin Otto ist ⌛ 59 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 7. Februar 2026 sind es noch 290 Tage.
Wann hat Kristin Otto Geburtstag?
Kristin Otto wurde an einem Montag am ⭐ 7. Februar 1966 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Kristin Otto geboren?
Kristin Otto wurde in 🚩 Leipzig, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Kristin Otto geboren?
Kristin Otto wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').
Wie groß ist Kristin Otto?
Kristin Otto hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Kristin Otto | Kristin Otto Steckbrief | Kristin Otto Größe | Kristin Otto Geburtstag | Kristin Otto geboren | Kristin Otto Geburtsort | Kristin Otto Alter | Kristin Otto Geburtsdatum | Kristin Otto Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Kristin Otto geboren | Wo wurde Kristin Otto geboren | Alter von Kristin Otto Du befindest dich auf der Seite Kristin Otto Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Kristin Otto, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.