Konrad Alexander Friedrich Duden, geboren am 3. Januar 1829 in Wesel, Deutschland, und verstorben am 1. August 1911 in Sonnenberg bei Wiesbaden, Deutschland war ein preußisch-deutscher Gymnasiallehrer und trat als Philologe und Lexikograf hervor. Konrad Duden schuf das nach ihm benannte Rechtschreibwörterbuch der deutschen Sprache, den Duden, und beeinflusste damit Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich die Entwicklung einer einheitlichen Rechtschreibung im deutschen Sprachraum.
Bildquelle: J._R._R._Tolkien%2C_ca._1925.jpg Autor: Wikipedia / Unknown photo studio commissioned by Tolkiens students 1925/6 (private communication from Catherine McIlwaine, Tolkien Archivist, Bodleian Library) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Konrad Duden | Konrad Duden Steckbrief | Konrad Duden Größe | Konrad Duden Geburtstag | Konrad Duden geboren | Konrad Duden Geburtsort | Konrad Duden Alter | Konrad Duden Geburtsdatum | Konrad Duden Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Konrad Duden geboren | Wo wurde Konrad Duden geboren | Alter von Konrad Duden Du befindest dich auf der Seite Konrad Duden Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Konrad Duden, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.