Cordula Trantow ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin.
Mehr über Cordula Trantow auf Wikipedia
Filme mit Cordula Trantow
1956: Kalle wird Bürgermeister
1957: Aufruhr im Schlaraffenland
1958: Meine schöne Mama
1959: Die Brücke
1960: Bumerang
1960: Die Zeit und die Conways
1960: Jenseits des Rheins
1960: Wegen Verführung Minderjähriger
1960: Die Dame ist nicht fürs Feuer
1960: An heiligen Wassern
1961: Verdammt die jungen Sünder nicht
1961: Unsere kleine Stadt
1961: Nur der Wind
1962: Hitler
1962: Bekenntnisse eines möblierten Herrn
Alle Filme anzeigen
1963: Talente und Verehrer1963: Maria Magdalene
1966: Die Fliegen
1966: Drei Schwestern
1966: Irrungen, Wirrungen
1967: Drei Rosen aus Papier
1967: Der zerbrochene Krug
1967: Die Trennung
1968: Babeck
1968: Das Schloß
1969: Rumpelstilz
1970: Vor Sonnenuntergang
1970: Der Kirschgarten
1971: Dem Täter auf der Spur – Flugstunde
1972: Geheimagenten
1972: Das letzte Paradies
1972: Berlin, Keithstraße 30 (Serie)
1972: Dem Täter auf der Spur – Ohne Kranz und Blumen
1974: Unser Walter
1975: Wie starb Dag Hammerskjöld?
1975: Die Halde
1977: Die Ratten
1978: Haus der Frauen
1979: Wo die Liebe hinfällt
1979: Tatort – Freund Gregor
1980: Ein typischer Fall
1981: Kinder
1981: Preußische Nacht
1981: Ein zauberhaftes Biest (Serie)
1982: Die Gartenlaube
1983: Wie war das damals?
1989, 2001: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, zwei Folgen)
1994: Derrick – Das Floß
1997: Mein Freund Harvey
1999: Jedermann
1999: Theater: Candida
2000: Und morgen geht die Sonne wieder auf
2004: Hinter den Spiegeln
2008: 30 Tage Angst (ZDF)
2008: Stubbe – Von Fall zu Fall: Dritte Liebe
2010: Gier
2013: Hubert und Staller (Fernsehserie, Folge Viel Wind um nichts)
2016: Rosamunde Pilcher : Ex & Liebe
2018: WaPo Bodensee (Fernsehserie, Folge Alte Liebe)
2019: Morden im Norden (Fernsehserie, Folge Aus Liebe)
1942: Für Der gläserne Schlüssel als Opal Madvig (Synchro im Jahr 1977)
1946: Für Ruth Nelson in Humoreske als Esther Boray (2. Synchro für TV im Jahr 1998)
1961: Für sich selbst in Jenseits des Rheins als Helga
1966: Für Louise Edlind in Ferien auf der Kräheninsel (Fernsehserie) als Malin Melkersson
1970: Für Claude Jade in Tisch und Bett als Christine Doinel
1970: Für Dominique Sanda in Der Garten der Finzi Contini als Micól Finzi-Contini
1979: Für Claude Jade in Liebe auf der Flucht als Christine Doinel
1984: Für Geneviève Bujold in Der Wolf hetzt die Meute als Beryl Thibodeaux
2009: Für Barbara Hershey in Albert Schweitzer als Helene Schweitzer
2014: Für sich selbst in Pater Rupert Mayer als Henriette Haase
Fakten über Cordula Trantow
Wodurch ist Cordula Trantow bekannt?
Cordula Trantow ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Intendantin
Wie alt ist Cordula Trantow?
Cordula Trantow ist 80 Jahre alt.
Wann hat Cordula Trantow Geburtstag?
Cordula Trantow wurde am 29. Dezember 1942 geboren.
Wo wurde Cordula Trantow geboren?
Cordula Trantow wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Cordula Trantow geboren?
Cordula Trantow wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß ist Cordula Trantow?
Cordula Trantow hat eine Körpergröße von ca. 1,59 m.
Mehr Geburtstage am 29. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Thomas.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 923-9509
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jon_Voight_2012.jpg
Autor: Wikipedia / US MNational Military Medical Center in Bethesda, Md
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexandra_Kamp_Schauspielerin.jpg
Autor: Wikipedia / JTSchaube
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Clarkson_World_Premiere_The_Party_Berlinale_2017_01.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Graciano_Rocchigiani.jpg
Autor: Wikipedia / Lettermännchen D. Boi
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Levy_WonderCon_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Sch%C3%B6n_VAI.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Trudeau_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Monti_-_Festival_Economia_2013_%28cropped_2%29.JPG
Autor: Wikipedia / Niccolò Caranti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Maria_Brandauer_Viennale_2012_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Kornblum.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich-Böll-Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Brigitte_Grothum_02.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12102_Wolke_Hegenbarth_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Kai_Schumann_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1723.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Klinger_%28timbre_allemand%29.jpg
Autor: Wikipedia / Deutsche Post AG
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Mockridge_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniela_Ziegler_2020.jpg
Autor: Wikipedia / CS Photo Artist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0