Klaus Bölling, geboren am 29. August 1928 in Potsdam und verstorben am 2. November 2014, in Berlin war ein deutscher Journalist, Politiker und Publizist. Bekannt wurde er durch seine langjährige Tätigkeit als Regierungssprecher der sozialliberalen Koalitionsregierung von 1974 bis 1982 (Kabinett Schmidt I, II und III; mit einer Unterbrechung von Februar 1981 bis Mai 1982).
Mehr über Klaus Bölling auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Klaus Bölling
Wodurch ist Klaus Bölling bekannt?
Klaus Bölling war ein 🙋♂️ deutscher Publizist und ehem. Regierungssprecher
Wie alt wurde Klaus Bölling?
Klaus Bölling erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Klaus Bölling Geburtstag?
Klaus Bölling wurde an einem Mittwoch am ⭐ 29. August 1928 geboren.
Wo wurde Klaus Bölling geboren?
Klaus Bölling wurde in 🚩 Potsdam, Deutschland, geboren.
Wann starb Klaus Bölling?
Klaus Bölling ist am ✟ 2. November 2014 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Bölling geboren?
Klaus Bölling wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Mehr Geburtstage am 29. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Payne_for_UNICEF_2023.png
Autor: Wikipedia / Soccer Aid for UNICEF
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_910-7642_Voetbal_Duitsland.jpg
Autor: Wikipedia / J.D. Noske - Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 910-7642
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Friedkin%2C_Festival_de_Sitges_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / GuillemMedina
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Danyel_G%C3%A9rard_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bud_Spencer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Michel Buchmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spaanse_dichter_en_nobelprijswinnaar_Vicente_Alexandre%2C_Bestanddeelnr_929-3851.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Oscar_de_la_Renta_by_foto_di_matti.jpg
Autor: Wikipedia / Matti Hillig
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz-Horst_Deichmann.jpg
Autor: Wikipedia / Christliches Medienmagazin pro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philip_Seymour_Hoffman_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0