Fred Düren war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.
Mehr über Fred Düren auf Wikipedia
Filme mit Fred Düren
1955: Robert Mayer – Der Arzt aus Heilbronn
1957: Sheriff Teddy
1957: Spielbank-Affäre
1957: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Studioaufzeichnung)
1957: Mutter Courage und ihre Kinder (Theateraufzeichnung)
1958: Das Lied der Matrosen
1958: Die Mutter (Theateraufzeichnung)
1958: Tilman Riemenschneider
1959: Sie nannten ihn Amigo
1960: Fünf Patronenhülsen
1960: Hatifa
1960: Was wäre, wenn …?
1961: Italienisches Capriccio
1961: Die letzte Nacht (TV)
1961: Der Traum des Hauptmann Loy
Alle Filme anzeigen
1961: Gewissen in Aufruhr (TV)1962: Geboren unter schwarzen Himmeln (TV)
1962: Das grüne Ungeheuer (TV-Mehrteiler)
1962: Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück* 1962/1990: Monolog für einen Taxifahrer (Fernsehfilm)
1964: Der fliegende Holländer
1964: Mir nach, Canaillen!
1964: Doppelt oder nichts (TV-Zweiteiler)
1966: Die Söhne der großen Bärin* 1966/1971: Der verlorene Engel* 1966/1972: Der kleine Prinz (TV)
1967: Die Räuber (Fernsehfilm)
1968: Schüsse unterm Galgen
1969: Der Engel im Visier (TV)
1970: Junge Frau von 1914 (Fernsehfilm)
1970: Netzwerk
1970: Jeder stirbt für sich allein (TV)
1971: Goya – oder der arge Weg der Erkenntnis
1971: Anlauf (Fernsehfilm)
1972: Der kleine und der große Klaus (TV)
1973: Die Elixiere des Teufels
1974: Orpheus in der Unterwelt
1975: Polizeiruf 110: Der Mann (TV-Reihe)
1977: Polizeiruf 110: Kollision (TV-Reihe)
1978: Fleur Lafontaine
1980: Solo Sunny
1980: Levins Mühle
1980: Oben geblieben ist noch keiner (Fernsehfilm)
1980: Am grauen Strand, am grauen Meer (TV)
1981: Berühmte Ärzte der Charité (TV)
1981: Suturp – Eine Liebesgeschichte (TV)
1982: Der Aufenthalt
1984: Der Schimmelreiter (TV)
1985: Torquato Tasso (Theateraufzeichnung)
1985: Die Grünstein-Variante
1987: Bebel und Bismarck (TV)
1987: Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens* 1990/1991: Ende der Unschuld
Bilder zum Thema Fred Düren
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003,_Berlin,_Premiere_"Der_Tartüff"_in_den_Kammerspielen".jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Fred Düren
Wodurch ist Fred Düren bekannt?
Fred Düren war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler
Wie alt wurde Fred Düren?
Fred Düren erreichte ein Alter von 86 Jahren.
Wann hat Fred Düren Geburtstag?
Fred Düren wurde am 2. Dezember 1928 geboren.
Wo wurde Fred Düren geboren?
Fred Düren wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Fred Düren?
Fred Düren ist am 2. März 2015 in Jerusalem, Israel, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Fred Düren geboren?
Fred Düren wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 2. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmindustie,_acteurs,_toneelspelers,_portretten,_Walston,_Roy,_Bestanddeelnr_919-6715.jpg
Autor: Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Puth_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / LG전자
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich-Wickert-1.jpg
Autor: Wikipedia / SchiDD
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_145_Bild-F035073-0018%2C_Marion_Gr%C3%A4fin_D%C3%B6nhoff_Friedenspreis_des_Buchhandels.jpg
Autor: Wikipedia / Detlef Gräfingholt,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelvin_Kiptum_%28KEN%29_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Katie Chan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_K%C3%B6ster.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
WP2015_JamesLast_FFM.jpg
Autor: Wikipedia / Sven-Sebastian Sajak
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dawn_Fraser.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Grodin_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Schartoff
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bud_Spencer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Michel Buchmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Siw_Malmkvist_2011-04-26_001.jpg
Autor: Wikipedia / IKEA
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milos_Forman.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_neu%21.jpg
Autor: Wikipedia / Annabelle Mandeng
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01605_Wotan_Wilke_M%C3%B6hring_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Egersd%C3%B6rfer_Matthias_1146.jpg
Autor: Wikipedia / Henning Schlottmann (User: H-stt)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12102_Wolke_Hegenbarth_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker%3B_Rudolf_Platte_013558c.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-10-24-V%C3%A4ter_-_Allein_zu_Haus-0982.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Junior_Malanda_2014-10-24_Krasnodar-Wolfsburg_%2815%29.jpg
Autor: Wikipedia / Владислав Федченко
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmuth_Lohner%2C_Schauspieler_und_Theaterregisseur_%2816776479663%29.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leismann%2C_Renate_u._Werner_%2802%29_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Alfred_Neven_DuMont_-_Empfang_im_Rathaus.JPG
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grace_lee_whitney_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Slavko_Avsenik_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Dragiša Modrinjak,
Lizenz: gemeinfrei