Karl Moik, geboren am 19. Juni 1938 in Linz, Deutschland, und verstorben am 26. März 2015 in Salzburg, Österreich war ein österreichischer Fernsehmoderator und Entertainer der volkstümlichen Musik. Im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt wurde er durch den Musikantenstadl.
Mehr über Karl Moik auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl Moik
Wodurch ist Karl Moik bekannt?
Karl Moik war ein 🙋♂️ österreichischer Fernsehmoderator und Entertainer
Wie alt wurde Karl Moik?
Karl Moik erreichte ein Alter von ⌛ 76 Jahren.
Wann hat Karl Moik Geburtstag?
Karl Moik wurde an einem Sonntag am ⭐ 19. Juni 1938 geboren.
Wo wurde Karl Moik geboren?
Karl Moik wurde in 🚩 Linz, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl Moik?
Karl Moik ist am ✟ 26. März 2015 in Salzburg, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Moik geboren?
Karl Moik wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Wie groß war Karl Moik?
Karl Moik hatte eine Größe von ca. 📏 1,84 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 19. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
V%C3%A1clav_Klaus_Praha_2015_%282%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / David Sedlecký
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Avatar_The_Way_of_Water_Tokyo_Press_Conference_Zoe_Salda%C3%B1a_%2852563431865%29_%28cropped2%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou-pearlman-mugshot.jpg
Autor: Wikipedia / Federal Bureau of Investigation
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_walz_philipp_von_ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fredl_Fesl_2005-01.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mick_Taylor_2.jpg
Autor: Wikipedia / Joshua Knowlton Berry (joshbg2k )
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Aoki_Robin_Laananen_photo.png
Autor: Wikipedia / SOphotos (original photographer Robin Laananen)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tila_Tequila_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carpenters_-_Nixon_-_Office.png
Autor: Wikipedia / White House photo by Knudsen, Robert L.
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Forbes_Nash%2C_Jr._by_Peter_Badge.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Badge / Typos1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gertraud_Jesserer%2C_Helmuth_Lohner%2C_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maureen_O%27Hara_1956_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0