Karl-Heinz von Hassel ist vor allem durch die Krimi-Serie "Tatort" bekannt, in der er 28 mal die Rolle des Kommissars Edgar Brinkmann übernahm.
Mehr über Karl-Heinz von Hassel auf Wikipedia
Filme mit Karl-Heinz von Hassel
1966: Old Shaky
1967: Die fünfte Kolonne (Fernsehserie, Folge Ein Anruf aus der Zone)
1967: Cliff Dexter (Fernsehserie, Folge 2.06 Doppelte Prämie)
1968: Mord in Frankfurt
1968: Das Ferienschiff (Fernsehserie, 3 Folgen)
1969: Marinemeuterei 1917
1969: Das Wunder von Lengede
1970: Wie eine Träne im Ozean
1970: Ende der Vorstellung 24 Uhr
1970: Der Portland-Ring
1970: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie, Folge Wer klingelt schon zur Fernsehzeit)
1971: Tatort – Auf offener Straße (Fernsehreihe)
1971: Operation Walküre
1971: Ein Vogel bin ich nicht (Fernsehfilm)
1972: Tatort – Strandgut (Fernsehreihe)
Alle Filme anzeigen
1972: Die Rote Kapelle1972: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
1973: Tatort – Jagdrevier (Fernsehreihe)
1974: Im Vorhof der Wahrheit
1974: Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski
1974: Tatort – Gefährliche Wanzen (Fernsehreihe)
1975: Stellenweise Glatteis
1974: Tatort – Die Rechnung wird nachgereicht (Fernsehreihe)
1975: LH 615 – Operation München
1976: Tatort – Augenzeuge (Fernsehreihe)
1976: Tatort – Zwei Flugkarten nach Rio (Fernsehreihe)
1976: Vier gegen die Bank
1977: Bolwieser
1978: Heinrich Heine
1978: Jauche und Levkojen
1978: Wallenstein
1979: Die Ehe der Maria Braun
1980: Tatort – Kein Kinderspiel (Fernsehreihe)
1980: Tatort – Hände hoch, Herr Trimmel! (Fernsehreihe)
1981: Lili Marleen
1981: Lola
1982: Ein Fall für zwei – Brandstiftung
1982: Der Androjäger, Folge 4: Der Mann ohne Farbe (Titelrolle)
1982: Querelle
1983: Im Zeichen des Kreuzes
1983: Kiez – Aufstieg und Fall eines Luden
1984: Abgehört
1985: Backfischliebe (Literaturverfilmung)
1985–2001: Tatort, als Kriminalhauptkommissar Edgar Brinkmann
1986: Der Sommer des Samurai
1987: Großstadtrevier
1988: Die Geierwally
1988: Der Alte – (Folge 129: Brief eines Toten)
1988: Schwarz Rot Gold – Schwarzer Kaffee (Fernsehserie)
1993: Die Denunziantin
1995: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben – Der Wasserhahn
1997: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben – Wege zum Ruhm
2012: In aller Freundschaft (Fernsehserie, eine Folge)
Fakten über Karl-Heinz von Hassel
Wodurch ist Karl-Heinz von Hassel bekannt?
Karl-Heinz von Hassel war ein deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Karl-Heinz von Hassel?
Karl-Heinz von Hassel erreichte ein Alter von 77 Jahren.
Wann hat Karl-Heinz von Hassel Geburtstag?
Karl-Heinz von Hassel wurde am 8. Februar 1939 geboren.
Wo wurde Karl-Heinz von Hassel geboren?
Karl-Heinz von Hassel wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl-Heinz von Hassel?
Karl-Heinz von Hassel ist am 19. April 2016 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Karl-Heinz von Hassel?
Die Ehefrau von Karl-Heinz von Hassel teilte mit, dass ihr Mann nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist.
In welchem Sternzeichen wurde Karl-Heinz von Hassel geboren?
Karl-Heinz von Hassel wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 8. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Williams_2006._%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Nationalparks → The English-speaking wikipedia, at this page
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Guenther_Sigl.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Bichl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2078_LR10_by_Stepro_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Jennifer_Kn%C3%A4ble-DFP_2019-4528.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-K0622-0001-001%2C_Manfred_Krug.jpg
Autor: Wikipedia / , Katscherowski (verehel. Stark),
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Eckel_Obers%C3%BClzen.jpg
Autor: Wikipedia / Benutzer:Smalltown Boy
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Slade.JPG
Autor: Wikipedia / Philip_Nelson_&_Chris_Slade.jpg: Philip Nelson, derivative work: FotoPhest (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Schulz_NYWTS_drawing_disguised.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Fonda_1942_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_Lechtenbrink_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000049_015_Szenenbilder_%5E_Portr%C3%A4t.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Daniels_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Major Nelson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_36911_Lisa_Martinek_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_70112_J%C3%B6rg_Sch%C3%BCttauf_%28Hessen-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003%2C_Berlin%2C_Premiere_%22Der_Tart%C3%BCff%22_in_den_Kammerspielen%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
1314Nick_%2CD%C3%A9sir%C3%A9e.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jannik_Sch%C3%BCmann_Askania_Award_2016.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK35680_Ben_Becker_%28Der_Gleiche_Himmel%2C_Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
USMC-091106-M-6965W-001.jpg
Autor: Wikipedia / Sgt. Monique Wallace
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tamme_Hanken.jpg
Autor: Wikipedia / Mef.ellingen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick-parfitt-2007-07-18-orebro.jpg
Autor: Wikipedia / Håkan Henriksson (Narking)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Williamschallert.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Calliopejen in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Fulterer_Auftritt_Bad_Fuessing.jpg
Autor: Wikipedia / Andi 56826
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sascha_Lewandowski.JPG
Autor: Wikipedia / Alexander Böhm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0