Düwel begann ihre Schauspielkarriere in der DDR und wurde dort durch Serien wie "Polizeiruf 110" bekannt. Nach der Wende wurde sie bundesweit durch ihre Rolle der Dr. Lilli Schwarzenberg-Teschner in der Serie "Der Landarzt" bekannt. 2006 gab Düwel bekannt, ihre Arbeit als Schauspielerin wegen mangelnden Erfolges aufzugeben.
Mehr über Karin Düwel auf Wikipedia
Filme mit Karin Düwel
1978: Sabine Wulff
1979: Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5
1980: Oben geblieben ist noch keiner (Fernsehfilm)
1980: Der Staatsanwalt hat das Wort – Schwarze Kunst (Folge 73)
1981: Die Stunde der Töchter
1981: Zwei Freunde in Preußen (Fernsehfilm)
1982: Polizeiruf 110: Petra (TV-Reihe)
1982: Polizeiruf 110: Im Tal
1984: Der Lude
1985: Der Sieg
1986: Das Schulgespenst
1986: Blonder Tango
1986: Offiziere
1987: Polizeiruf 110: Der Tote zahlt
1987: Der Mann mit dem Ring im Ohr
Alle Filme anzeigen
1988: Der Vogel1988: Polizeiruf 110: Still wie die Nacht
1988: Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall
1989: Polizeiruf 110: Gestohlenes Glück
1989: Johanna (TV-Serie)
1990: Die Mauerbrockenbande
1990: Polizeiruf 110: Tödliche Träume
1991: Polizeiruf 110: Zerstörte Hoffnung
1991: Polizeiruf 110: Mit dem Anruf kommt der Tod
1993: Polizeiruf 110: und tot bist du
1993: Zirri – Das Wolkenschaf
1994: Ein starkes Team: Gemischtes Doppel (TV-Serie)
1995: Kanzlei Bürger (TV-Serie)
1995: Polizeiruf 110: Im Netz
1995: Tatort: Eine mörderische Rolle (TV-Reihe)
1995–1999: Der Landarzt (TV-Serie, 3 Staffeln)
1996: Praxis Bülowbogen (TV-Serie)
1996: Der Bulle von Tölz: Tod am Altar
1996: Hallo, Onkel Doc! (TV-Serie)
1996: Polizeiruf 110: Gefährliche Küsse
1997: Liebling Kreuzberg Staffel 5, Folge 9 (Eine nette Intrige)
1998: In aller Freundschaft (TV-Serie, Folge 8)
1998: Das Mambospiel
1999: Picknick im Schnee
2002–2008: Unser Charly (TV-Serie)
2004: Liebes Spiel
2006: SOKO Wismar (TV-Serie)
2006: Tatort: Liebe macht blind
2007: Polizeiruf 110: Tod eines Fahnders
2007: Ein starkes Team: Unter Wölfen
2008: Polizeiruf 110: Keiner schreit
2008: Polizeiruf 110: Wolfsmilch
2009: Polizeiruf 110: Der Tod und das Mädchen
2009: Sommermond (TV)
2010: Polizeiruf 110: Schatten
2010: In aller Freundschaft (TV-Serie, Folge 469)
2010: Das Glück ist eine Katze
2010: Polizeiruf 110: Blutiges Geld
2011: Der kalte Himmel
2012: Polizeiruf 110: Raubvögel
2012: Wege zum Glück – Spuren im Sand (Telenovela)
2013: Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod
Fakten über Karin Düwel
Wodurch ist Karin Düwel bekannt?
Karin Düwel ist eine deutsche Schauspielerin
Wie alt ist Karin Düwel?
Karin Düwel ist 69 Jahre alt.
Wann hat Karin Düwel Geburtstag?
Karin Düwel wurde am 9. Februar 1954 geboren.
Wo wurde Karin Düwel geboren?
Karin Düwel wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Karin Düwel geboren?
Karin Düwel wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß ist Karin Düwel?
Karin Düwel hat eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Welche Augenfarbe hat Karin Düwel?
Die Augenfarbe von Karin Düwel ist blau.
Welche Haarfarbe hat Karin Düwel?
Die Haarfarbe von Karin Düwel ist blond.
Mehr Geburtstage am 9. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Rose_Leslie_2014_Comic_Con_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hiddleston_%2848468962561%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carole_King_2002_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pulitzer2018-mia-farrow-20180530-wp.jpg
Autor: Wikipedia / , Andrew Lih
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Glashaus_-_Cassandra_Steen_-_by_2eight_-_DSC8447.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie_Claire_Edwards_and_Joe_Conley.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Marian_Gold_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Alphavilleofficial
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aristotle_Onassis.JPG
Autor: Wikipedia / Pieter Jongerhuis für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Bastian_1986.jpg
Autor: Wikipedia / User Urning on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-02-13_Peter_Ramsauer_%28Bundestagsprojekt_2020%29_by_Sandro_Halank.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Cameron_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Todd_July_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ute_Lemper_%283255259287%29.jpg
Autor: Wikipedia / Enrique Vázquez from México
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%B6rg_Hartmann_Photo_Call_Wilde_Maus_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_Rosel_Zech.jpg
Autor: Wikipedia / Harvey Kneeslapper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-12-04-Nicht_dein_Ernst-8066.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_335366_Jeanette_Hain_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Bernhard_Hoecker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0